Software
In virtueller Realität planen und analysieren
Tarakos erweitert die 3D-Software taraVRbuilder zunehmend mit Funktionalitäten für die Planung von Produktionsanlagen. Die Projektierung von Fertigungs- und Montagelayouts ergänzt das bisherige Lösungsportfolio für Intralogistik und Materialflusstechnik.
Auf der CeMAT 2011 zeigt das Magdeburger Unternehmen seine mittelstandsorientierte Visualisierungslösung mit verbesserter Bedienoberfläche, erweiterten 3D-Importmöglichkeiten sowie optimierten Schnittstellen zu Simulationssystemen und Lösungen für die virtuelle Inbetriebnahme. Der erleichterte Datenaustausch integriert die 3D-Planung stärker in durchgängige, umfassende Voraboptimierungen und hilft, Kosten in der Konzeptphase zu reduzieren.
Die 3D-Software taraVRbuilder unterstützt eine effiziente Planung von Fabriken und Materialflusssystemen. Neben Herstellern und Anwendern von Fördertechnik greifen immer mehr produzierende Unternehmen auf das mittelstandsorientierte Werkzeug zurück. Daher ergänzt Tarakos die vorhandenen 3D-Modellbibliotheken mit statischen und animierten Systemen speziell für Produktionsanlagen.
Themen im Artikel
Halle 27, Stand C15

Tarakos GmbH, D-39106 Magdeburg, Tel.: 03 91/59 74 95-0, Fax: 59 74 95-33, E-Mail: info@tarakos.com, www.tarakos.com
Import von 3D-Objekten Die aktuelle Version der Software taraVRbuilder bietet neben einer benutzerfreundlicheren Bedienoberfläche erweiterte Möglichkeiten für den Import von 3D-Objekten.