Software
Gesamte Versorgungskette unter die Lupe genommen

Auf der LogiMAT 2014 wird Salt Solutions durchgängige Prozesse entlang der gesamten Versorgungskette präsentieren. Dabei verfolgt der Spezialist für IT-Lösungen und Systemintegration den Ansatz, von der Prozessanalyse über die Implementierung im SAP-Standard ergänzt durch eigene Addons bis zum internationalen Rollout und dem Support alles aus einer Hand zu liefern. Im Fokus steht dabei die SCE-Plattform von SAP. Mit ihren hochintegrativen Funktionen lassen sich die SAP-Komponenten SAP EWM, SAP TM und SAP EM ohne Schnittstellen an SAP ERP anbinden. Die Prozesskompetenz von Salt Solutions wird durch zahlreiche erfolgreiche Projekte ebenso wie durch Auszeichnungen im Rahmen des SAP Quality Award belegt. Im Ergebnis stehen maßgeschneiderte IT-Lösungen für einen reibungslosen Materialfluss im Lager, Automatikanbindungen sowie Optimierungen bei Transportkosten und Ressourcenauslastung.
Von SAP ERP bis zur Maschine
Salt Solutions zeigt die Integration kompletter Fertigungsprozesse von SAP ERP bis zur Maschine. Die vollständige Betrachtung von Werteund Materialflüssen sowie Fertigungsschritten macht Bestandsoptimierungen, verbesserte Anlagennutzung und hohe Liefertreue zur Selbstverständlichkeit.
LogiMAT 2014: Halle 5, Stand 435
Themen im Artikel
Kontakt: Salt Solutions GmbH D-80687 München Tel.: 0 89 / 5 89 77 27 – 0 Fax: 5 89 77 27 - 32 0 E-Mail: webmaster@salt-solutions.de www.salt-solutions.de