Sensoren

Marvin Meyke,

40 Berufsanfänger starten bei Lenze

In diesem Jahr beginnen 40 junge Menschen ihre Berufslaufbahn bei Lenze. 23 von ihnen starteten am 3. August am Unternehmenssitz in Groß Berkel.

© Lenze

Christian Wendler, CEO Lenze SE, sagt dazu: "Die berufliche Ausbildung ist eine wichtige Investition in die Zukunft – für Lenze genauso wie für die neuen Kolle-ginnen und Kollegen selbst. Ich kann daher nur alle neuen Lenzianer dazu auffordern, die Chance zu nutzen und die Zukunft von Lenze aktiv mitzugestalten! Unser Unternehmen bietet viele Möglichkeiten zur persönlichen und berufli-chen Entwicklung in der ganzen Welt."

Als Arbeitgeber möchte Lenze laut eigenen Angaben mit speziellen Lernkonzepten, einet individuellen Betreuung und traditionelle Werte wie Vertrauen, Zusammenarbeit und Verantwortung überzeugen. Ebenso spielen die Digitalisierung und die Automatisierung bei Lenze eine wichtige Rolle. So werden bereits heute zentrale Zukunftsthemen wie Predictive Maintenance, digitaler Zwilling oder Big-Data-Management bedient. Diese Inhalte spiegeln sich auch in den Ausbildungsinhalten wider und sichern den neuen Auszubildenden und Studierenden einen zukunftsträchtigen Berufsstart. Die Ausbildungsberufe und Studienfächer, die Lenze abdeckt, sind vielfältig und reichen von der Elektronik über die Bereiche Informatik und Logistik bis hin zur Mechatronik.

Anzeige
Anzeige

Das könnte Sie auch interessieren

Anzeige
Anzeige
Anzeige
Anzeige
Anzeige
Anzeige
Anzeige

Newsletter bestellen

Immer auf dem Laufenden mit dem materialfluss NEWSLETTER

Aktuelle Unternehmensnachrichten, Produktnews und Innovationen kostenfrei in Ihrer Mailbox.

AGB und Datenschutz gelesen und bestätigt.
Zur Startseite