Regalbediengeräte / Shuttle
Autarkes Palettenshuttle
Für kompakte Palettenlager mit mehrfachtiefer Einlagerung (Kanallager) hat die Klinkhammer Group die Idee des Standard-Shuttles weiterentwickelt und neu gedacht. „Für parallele Ein- und Auslagerbewegungen können jetzt mehrere ATS unabhängig eingesetzt werden, die sich automatisch und gleichsam selbstbestimmt organisieren“, erläutert Hermann Vasen. Damit wird es endlich möglich, die kompakte Lagerung in Lagerkanälen mit hohen Leistungsanforderungen zu kombinieren. Durch den Einsatz mehrerer ATS in einer RBG-Gasse arbeiten die Regalbediengeräte deutlich schneller, da praktisch keine Wartezeiten entstehen.
Neue Konzepte für mehr Leistung

„Durch die Entkopplung der Prozesse können insbesondere im Kleinteilebereich Leistungssteigerungen von bis zu 30 % erreicht werden“, unterstreicht Hermann Vasen, Vertriebsleiter der Klinkhammer Group. Dabei betrachtet die Klinkhammer Group sowohl den Gesamtprozess der Logistik als auch die Einzelbereiche. „Die Subsysteme – etwa Lagerung oder Kommissionierung – werden in der Leistung optimiert und je nach Anforderung aufeinander abgestimmt. Es kommt damit zu keinen Engpässen mehr, und jeder Bereich für sich kann maximale Leistung erreichen.“
A. Klinkhammer Förderanlagen GmbH, D-90427 Nürnberg, Tel.: 09 11/9 30 64-0, Fax: 9 30 64-50, E-Mail: info@klinkhammer.com, www.klinkhammer.com