Schicke Torabdichtungen
Dicht andocken an der Rampe
Die Schulze Möbelstadt in Rödental vereint vier große Möbelhäuser an einem Ort: Das Einrichtungszentrum Schulze, Küchen Arena, Mobile und den SB Möbel Discount. Das firmeneigene Logistikzentrum wurde nun mit neuen Torabdichtungen von Koch Lagertechnik ausgestattet.
Ein Möbelkauf ist der Auslöser vieler nachfolgender Handlungen und nicht zuletzt der Beginn einer logistischen Abfolge. Neben den Ausstellungs- und Verkaufsräumen betreibt das nah der Autobahn gelegene Möbelunternehmen auch ein eigenes Logistikzentrum, bei dem man laut Unternehmensangaben großen Wert auf Nachhaltigkeit und Energieeffizienz legt. Naturgemäß ist die Schnittstelle zwischen Lagerhalle und Lkw die „schwächste Stelle“ in der Außenhülle einer jeden Halle und eine Ursache für Wärmeverlust und Zugluft. Gerade die Zugluft ist häufig der Grund für Fehlzeiten durch Erkältungskrankheiten.
Rampenwetterschutz erneuert
An 18 Toren für die Auslieferfahrzeuge konnten die nach Jahren der Nutzung verschlissenen Torabdichtungen nicht mehr für die nötige Dichtigkeit sorgen und so wandte man sich dieses Mal an die Firma Koch-Lagertechnik mit dem Wunsch nach einer Planung für die Umrüstung. Koch ist seit mehr als 50 Jahren ein Partner des Möbelhandels und bietet sowohl Lagertransportwagen als auch den in diesem Fall erforderlichen Rampenwetterschutz an.
Bei einem Ortstermin mit dem Inhaber Wolfgang Schulze stellte sich heraus, dass die Toröffnungen so breit sind, dass die vorhandenen Kissentorabdichtungen für einen funktionellen Gebrauch seitlich rechts und links mit einer zusätzlichen Seitenschürze versehen worden waren. Die Beratung führt zu dem Vorschlag, die Seitenteile der neuen Kissentorabdichtungen enger zusammenzurücken und damit die Durchlässe schmaler zu machen. Dies ermöglicht die Firma Koch mit speziellen Befestigungskonsolen, so dass am Gebäude selbst keine Änderungen mehr notwendig sind. Für die horizontalen Kissen sind die bereits vorhandenen Befestigungselemente weiterhin verwendbar. Der Vorschlag überzeugte den Inhaber, die Firma Koch erhielt den Auftrag.
Die georderten Kissentorabdichtungen vom Typ TAK bestehen vorne aus einem zwei Millimeter starken, mit Trevira-Hochfest-Gewebe versehenen PVC-Material, in das eine Spezial-Schaumfüllung wasserdicht eingeschweißt ist. Weiße Sichtstreifen auf den seitlichen Kissen dienen der Orientierung für die Fahrer. An den Querkissen, die den oberen Abschluss bilden, hat Möbel Schulze noch zusätzlich Schürzen geordert, damit auch niedrige Fahrzeuge „dicht“ andocken können.
Anfahrende Fahrzeuge drücken die insgesamt 30 cm starken Kissen nun etwa 10-15 cm ein. Ein Querbalken unter dem Tor, in diesem Fall aus Holz, sorgt dafür, dass ein gewisser Abstand eingehalten und das Gebäude durch den Lkw nicht beschädigt werden kann. Bei einem Nachgespräch habe sich der Inhaber sehr zufrieden gezeigt, meldet das Unternehmen Koch.
Der Beitrag erschien in materialfluss 11-12/20.