Personelle Veränderung
Heuel baut Geschäftsführung aus
Heuel Logistics hat Gerald Mayrhofer in die Geschäftsführung berufen. In seiner Funktion verantwortet er seit Oktober 2022 unter anderem die Vertriebsentwicklung und die Kontraktlogistik. Außerdem betreut er den Ausbau der See- und Luftfracht als neue Geschäftsfelder der Logistikgruppe.
Matchmaker+
„Wir wollten hinsichtlich der Zukunft unseres Unternehmens frühzeitig Fakten schaffen und uns weiter nachhaltig aufstellen. Mit Gerald Mayrhofer haben wir eine Person gefunden, die sich nicht nur durch eine hohe fachliche Expertise auszeichnet, sondern auch menschlich zu uns passt “, sagt Christoph Heuel, geschäftsführender Gesellschafter der Heuel Logistics Gruppe. Die Veränderung in der Geschäftsführung resultiert aus dem erfolgreichen Expansionskurs im Bereich der Landverkehre sowie der Ausweitung desLeistungsportfolios. Insbesondere sollen das Kontraktlogistik- sowie das Seeund Luftfrachtgeschäft weiter ausgebaut werden, um Kunden maßgeschneiderte Logistikkonzepte aus einer Hand anbieten zu können.
Durch den Zusammenschluss mit der auf Landverkehre, Lager- und Paketlogistik sowie See- und Luftfracht spezialisierten J. Dahmen GmbH & Co. KG zu Jahresbeginn verfügt die Heuel Logistics Gruppe nun auch in
diesem Bereich über die erforderlichen Kompetenzen und Strukturen. „Gerald Mayrhofer kann unter anderem Erfahrungen in der Leitung von Leistungsbereichen wie der Kontrakt- und der Seefrachtlogistik aufweisen.
Sein fachlicher Blick von außen lässt uns unsere Prozesse noch weiter optimieren“, sagt Heuel.
Der gelernte Speditionskaufmann Gerald Mayrhofer studierte internationales Management und schloss mit einem Master in Business Administration der Universität Salzburg ab. Mayrhofer hat über 25 Jahre Berufserfahrung im
internationalen Transportgeschäft: Zehn Jahre war er im Management der DB Schenker Österreich unter anderem als Key Account Manager und als Leiter der Kontraktlogistik tätig. Danach leitete der gebürtige Österreicher die
internationale Transportlogistik für Red Bull und war für die Restrukturierung der globalen Transportprozesse verantwortlich. Als Geschäftsführer der Senator International Speditions GmbH in Hamburg verantwortete er acht
Jahre die Organisations- und Personalentwicklung, die globale Seefracht und die Kontraktlogistik.
Für die Hellmann Logistik Gruppe leitete Mayrhofer die globale Seefracht-Sparte. Zuletzt agierte er als Mitglied des Managementboards der Splendid Gruppe, bei der er die gesamte Logistik leitete. Mayrhofer betont: „Die Leidenschaft für die Spedition, ihre Werte und Vision zeichnen die Heuel Logistics Gruppe aus und machen sie zu
einem exzellenten Player des deutschen Mittelstands. Tagtäglich wird das Miteinander gelebt und mit den Kolleginnen und Kollegen auf Augenhöhe gearbeitet, um sich gemeinsam für die Zukunft aufzustellen. Deshalb war der Schritt Richtung eines inhabergeführten Familienunternehmens genau der richtige.“