Abschied von einem Kollegen

Martin Schrüfer,

Die Branche trauert um Torsten Buchholz

Am 27. Dezember 2021 ist der ehemalige Chefredakteur der Fachzeitschriften "Transport" und "materialfluss", Torsten Buchholz, nach schwerer Krankheit verstorben.

© Huss Verlag

Mehr als 25 Jahre befasste sich Torsten Buchholz mit den Themen Transportoptimierung, Antriebstechnologie, Gewerbe- und Verkehrspolitik sowie Umweltschutz und Verkehrssicherheit. Die Nutzfahrzeug- und Logistikbranche verliert mit ihm einen bestens vernetzten und engagierten Fürsprecher und großen Kenner der Materie.

Torsten Buchholz war unter anderem Mitinitiator und Jurymitglied des „Europäischen Transportpreises für Nachhaltigkeit“, der seit 2011 jeweils für das folgende Jahr an Unternehmen der Nutzfahrzeugbranche sowie seit 2013 zusätzlich als Sonderpreis an mittelständische Speditionen und KEP-Dienste für ihr ökologisches, ökonomisches und soziales Engagement vergeben wird.

Nach journalistischer Tätigkeit für den Hörfunk sowie Publikums- und Tageszeitungen war der Nutzfahrzeug- und Logistikexperte beim HUSS-Verlag als Redakteur der Fachzeitschrift „EuroCargo“ (heute „Logistra“) beschäftigt. Danach folgten Stationen als Chefredakteur der Fachzeitschrift „materialfluss“ (mi verlag, heute WEKA BUSINESS MEDIEN) sowie als Redakteur der Fachpublikationen „Logistik inside“ und „Verkehrsrundschau“, bis er im Frühjahr 2006 an seine alte Wirkungsstätte zurückkehrte. Als Chefredakteur war er 15 Jahre lang das Gesicht und der Kopf der Zeitung „Transport“.

Anzeige

"Als kollegialer Freund und hochgeschätzter Kollege war er in der gesamten Belegschaft mit seiner ruhigen Art hoch angesehen. Der belesene und begeisterte Literatur- und Musikliebhaber war allen stets ein kompetenter Berater. Sein Redaktionsteam führte der wortsichere Profi-Schreiber fair und emphatisch. Das Wohl seiner Mitarbeiter lag ihm sehr am Herzen", meldet der Huss-Verlag in einer Mitteilung.

„Wir verlieren mit Torsten Buchholz einen hochgeschätzten Journalisten, der seine Arbeit liebte und unseren Verlag mit seinem Wissen und Können über viele Jahre bereicherte“, so Christoph Huss, Verleger und geschäftsführender Gesellschafter HUSS-Verlagsgruppe.

Anzeige
Jetzt Newsletter abonnieren

Das könnte Sie auch interessieren

Anzeige
Anzeige
Anzeige

Meinung

Handeln in der Krise

In diesem Herbst steckt alles in der Krise in Deutschland: das Klima, die Wirtschaft, die Politik und der deutsche Fußball – männlich wie weiblich – obendrein.

mehr...
Anzeige

Lagerautomatisierung

Automatisiertes Lager für Vetter

Vetter Pharma-Fertigung hat ihr neues automatisiertes Materiallager für pharmazeutische Packmittel in Betrieb genommen. Mit der Analyse sowie der Beratung und Planung der Logistikprozesse bis hin zur Projektumsetzung des Lagers wurde der...

mehr...
Anzeige
Anzeige
Anzeige