Abschied von einem Kollegen

Martin Schrüfer,

Die Branche trauert um Torsten Buchholz

Am 27. Dezember 2021 ist der ehemalige Chefredakteur der Fachzeitschriften "Transport" und "materialfluss", Torsten Buchholz, nach schwerer Krankheit verstorben.

© Huss Verlag

Mehr als 25 Jahre befasste sich Torsten Buchholz mit den Themen Transportoptimierung, Antriebstechnologie, Gewerbe- und Verkehrspolitik sowie Umweltschutz und Verkehrssicherheit. Die Nutzfahrzeug- und Logistikbranche verliert mit ihm einen bestens vernetzten und engagierten Fürsprecher und großen Kenner der Materie.

Torsten Buchholz war unter anderem Mitinitiator und Jurymitglied des „Europäischen Transportpreises für Nachhaltigkeit“, der seit 2011 jeweils für das folgende Jahr an Unternehmen der Nutzfahrzeugbranche sowie seit 2013 zusätzlich als Sonderpreis an mittelständische Speditionen und KEP-Dienste für ihr ökologisches, ökonomisches und soziales Engagement vergeben wird.

Nach journalistischer Tätigkeit für den Hörfunk sowie Publikums- und Tageszeitungen war der Nutzfahrzeug- und Logistikexperte beim HUSS-Verlag als Redakteur der Fachzeitschrift „EuroCargo“ (heute „Logistra“) beschäftigt. Danach folgten Stationen als Chefredakteur der Fachzeitschrift „materialfluss“ (mi verlag, heute WEKA BUSINESS MEDIEN) sowie als Redakteur der Fachpublikationen „Logistik inside“ und „Verkehrsrundschau“, bis er im Frühjahr 2006 an seine alte Wirkungsstätte zurückkehrte. Als Chefredakteur war er 15 Jahre lang das Gesicht und der Kopf der Zeitung „Transport“.

Anzeige

"Als kollegialer Freund und hochgeschätzter Kollege war er in der gesamten Belegschaft mit seiner ruhigen Art hoch angesehen. Der belesene und begeisterte Literatur- und Musikliebhaber war allen stets ein kompetenter Berater. Sein Redaktionsteam führte der wortsichere Profi-Schreiber fair und emphatisch. Das Wohl seiner Mitarbeiter lag ihm sehr am Herzen", meldet der Huss-Verlag in einer Mitteilung.

„Wir verlieren mit Torsten Buchholz einen hochgeschätzten Journalisten, der seine Arbeit liebte und unseren Verlag mit seinem Wissen und Können über viele Jahre bereicherte“, so Christoph Huss, Verleger und geschäftsführender Gesellschafter HUSS-Verlagsgruppe.

Anzeige

Das könnte Sie auch interessieren

Anzeige

Seehäfen

22 Unternehmen unter einem Dach

Das Interesse Bremer Unternehmen an einer Teilnahme an der Transport Logistic ist wieder sehr hoch. Für den von Bremenports organisierten Gemeinschaftsstand der Bremischen Häfen haben sich zahlreiche Unternehmen aus der Logistikbranche angemeldet.

mehr...

IT-Projekt KIBA

Künftig mit KI besser fahren

Mit künstlicher Intelligenz soll die Beladung im Kombinierten Verkehr optimiert und beschleunigt werden. Das IT-Projekt KIBA hat zum Ziel, Güterzüge mehr auszulasten, Leerfahrten zu verringern sowie Wartezeiten, Infrastruktur- und Umweltbelastung zu...

mehr...

Personalie

Thomas Gries wechselt zu 4flow

Der Ehemalige CEO SAP Solutions bei Körber Supply Chain übernimmt die Leitung der neu gegründeten Geschäftseinheit 4flow digital. Dort wird 4flow seine Aktivitäten zur Beratung und Umsetzung der digitalen Transformation von Supply Chain und Logistik...

mehr...
Anzeige
Anzeige
Anzeige
Anzeige
Anzeige
Anzeige

Menschen und Situationen!

Total abgefahren im Jahr 2022?!

Michael Schreckenberg lehrt an der Universität Duisburg-Essen als Professor für Physik von Transport und Verkehr. Einmal im Jahr richtet er sich an die Leser von materialfluss, früher von LT-manager, mit einem kritisch-humorvollen Expertenbeitrag...

mehr...