Schmitz Cargobull auf der transport logistic
Prämiere für neuen Curtainsider und "Digitale Helfer"
Schmitz Cargobull rückt auf der transport logistic 2019 neue und weiterentwickelte Transportlösungen für mehr Effizienz und Transparenz im Fuhrpark in den Fokus.
Neben der Premiere des neuen Sattelcurtainsiders S.CS Universal X-Light werden eine Reihe von neuen "digitalen Helfern" wie zum Beispiel die neue "beUpToDate"-App oder der pro-aktiven Steuerung des Fahrzeug-Türverschlusses über Geofencing oder dem neuen Key Pad vorgestellt. Der Sattelcurtainsiders S.CS Universal X-Light bringt nochmal weniger Gewicht als seine Vorgänger auf die Waage. Der Curtainsiderbietet mit einem Eigengewicht ab 4.975 Kilogramm höhere Nutzlast ohne Abstriche bei Qualität und Robustheit im Vergleich zum Vorgänger und wirkt sich so ökonomisch und ökologisch positiv auf die Bilanz aus.
Der Kühlkoffer S.KO Cool Smart ist serienmäßig mit dem Schmitz Cargobull Telematiksystem TrailerConnect ausgestattet. Mit dem serienmäßigen digitalen Temperaturrekorder und zahlreichen innovativen Funktionen sorgt er für mehr Transparenz und Effizienz im Fuhrpark. Beim Kühlgerät S.CU wurde die gesamte Anlage weiterentwickelt. Ein moderner Common-Rail-Dieselmotor mit 19 Kilowatt Antriebsleistung ist nun für die Kälte- und Heizleistung im Kühlkoffer zuständig. Das Gewicht konnte im Vergleich zum Vorgängermodell um 50 Kilogramm und der Kraftstoffverbrauch um bis zu 10 Prozent reduziert werden.
Mit zwei neuen Apps macht Schmitz Cargobull die Überwachung von Ladung und Trailern effizienter und transparenter. Über Push-Nachrichten auf dem Smartphone werden dabei die Nutzer in Echtzeit informiert. Speziell für Fahrer hat Schmitz Cargobull die TrailerConnect beSmart App weiterentwickelt. Die neue TrailerConnect beUpToDate App ist auf die Bedürfnisse von Fuhrparkleitern und Disponenten ausgerichtet. Sie informiert alle Telematik-Portalnutzer, ebenfalls via Smartphone, über die aktuellen Standorte ihrer Trailerflotte und über Standzeiten und Bewegungsdaten.