Soeben erschienen

Martin Schrüfer,

Aktuell: Aushangpflichtige Gesetze 2020 von WEKA MEDIA

Für viele Gesetze gibt es eine Aushangpflicht. Der Arbeitgeber ist verpflichtet, diese Gesetze seinen Mitarbeitern zur Verfügung zu stellen und damit über seine Rechte am Arbeitsplatz zu informieren. Das Fachbuch „Aushangpflichtige Gesetze 2020“ von WEKA MEDIA enthält eine Sammlung der wichtigsten Gesetze und Verordnungen mit Rechtsstand 15. Januar 2020.

© WEKA MEDIA

Egal wie groß ein Betrieb ist und egal welche Rechtsform ein Unternehmen hat, für alle Mitarbeiter muss eine Vielzahl von Gesetzen leicht zugänglich und gut lesbar ausgehängt oder ausgelegt werden – und zwar jeweils in der neuesten Fassung. Der Informationspflicht gegenüber den Mitarbeitern kommt man schnell und einfach mit dem Fachbuch „Aushangpflichtige Gesetze 2020“ nach. Das Buch enthält kompakt zusammengefasst alle relevanten Arbeitsschutzgesetze inklusive aller Änderungen auf dem Stand vom 15. Januar 2020. Da es mit einer Kordel versehen ist, kann es ganz einfach am „Schwarzen Brett“ ausgehängt werden.

Wichtige Verordnungen und Gesetze wurden überarbeitet und verabschiedet. So wurden beispielsweise im Bundeselterngeld- und Elternzeitgesetz umfangreiche Änderungen vorgenommen. Betroffen davon ist u.a. § 1 „Berechtigte“ in Abschnitt 1 „Elterngeld“, dessen Absatz 7 zur Anspruchsberechtigung nicht freizügigkeitsberechtigter Ausländer komplett überarbeitet wurde. Neu hinzugekommen ist § 24b „Elektronische Unterstützung bei der Antragstellung“. Außerdem wurde die Übergangsvorschrift in § 27 aktualisiert.

Anzeige

Das Fachbuch „Aushangpflichtige Gesetze 2020“ enthält unter anderem die aktualisierten Fassungen von:

  • Bundeselterngeld- und Elternzeitgesetz (BEEG)
  • Jugendarbeitsschutzgesetz (JArbSchG)
  • Arbeitsschutzgesetz (ArbSchG)
  • Heimarbeitsgesetzes (HAG)

Aushangpflichtige Gesetze 2020
Fachbuch DIN A5, 376 Seiten
26 Gesetze + Verordnungen mit Rechtsstand 15. Januar 2020
Preis: 29,95 € zzgl. Versandpauschale und MwSt.
Best.-Nr. FB8321, ISBN 978-3-8111-0274-3

Anzeige

Das könnte Sie auch interessieren

Anzeige
Anzeige
Anzeige

Meinung

Künstliche Intelligenz

Als Stanley Kubrick im Jahr 1968 den monumentalen Science-Fiction-Film "2001 – A Space Odyssey" auf die Leinwand brachte, da war es ganz selbstverständlich, dass eine Künstliche Intelligenz eine Hauptrolle spielte: HAL 9000.

mehr...
Anzeige
Anzeige
Anzeige
Anzeige

Newsletter bestellen

Immer auf dem Laufenden mit dem materialfluss NEWSLETTER

Aktuelle Unternehmensnachrichten, Produktnews und Innovationen kostenfrei in Ihrer Mailbox.

AGB und Datenschutz gelesen und bestätigt.
Zur Startseite