pfenning logistics freut sich
DGNB Platin für multicube rheinhessen
Das Logistikzentrum multicube rheinhessen in Monsheim bei Worms erhält die Auszeichnung DGNB Platin mit einem Gesamterfüllungsgrad von 83,5% und belegt im europaweiten Ranking Platz 9. Dies ist bereits das zweite von der DGNB mit Platin ausgezeichnete Logistikzentrum des Kontraktlogistikers pfenning logistics. Der flächenmäßig größere Vorgänger multicube rhein-neckar hält mit einem Gesamterfüllungsgrad von 88,7%, bereits seit 2012, die in Europa höchste Auszeichnung für Industrieneubauten und führt damit die Top10 an.
Mit der Zertifizierung neuer Gewerbeimmobilien verfolgt die Deutsche Gesellschaft für Nachhaltiges Bauen – DGNB e.V. das Ziel, nachhaltiges und ökologisch effizientes Bauen konsequent zu fördern. Voraussetzung für die erfolgreiche Prämierung eines Objekts ist eine erfolgreiche Bewertung anhand von mehr als 60 unterschiedlichen Kriterien aus den Bereichen Ökologie, Ökonomie, soziokulturelle und funktionale Eigenschaften, Technik und Prozesseffizienz. Das Zertifikat in Platin für den multicube rheinhessen spiegelt die Qualität des Projekts sowie des dahinterstehenden Planungskonzepts der Krüger Consult GmbH aus Burgwedel wider.
Als ausführendes Generalunternehmen hat die Klebl GmbH aus Neumarkt i.d.Oberpfalz den Zeitplan unterstützt und gemeinsam mit dem Bauherrn pfenning logistics sowie dem Planungsbüro Krüger die Erreichung der DGNB-Bewertung ermöglicht.
Der Energieverbrauch des multicube rheinhessen folgt denselben Maßstäben seines Vorgängers und liegt mit 40% unterhalb der Normvorgaben gemäß EnEV (Energieeinsparverordnung). Möglich wird dies durch:
Artikel zum Thema
- Verstärkte Dach- und Fassadendämmung.
- Mineralwoll- statt Hartschaumdämmung.
- Vermeidung von Kältebrücken durch vorgestellte Loadhouses statt eingebauter Ladebrücken.
- Entwässerung: Versickerung des gesamten Regenwassers auf dem Gelände.
- Erfüllung der höchsten Anforderungsstufe an die Schadstofffreiheit im Bau gemäß DGNB.
- Statik im Dach verfügt über Lastreserven für eine Photovoltaikanlage.
- Aufwendig gestaltete Grünflächen mit mehr als 18.000 Bäumen, Büschen und Sträuchern.
Bei dem im rheinhessischen Monsheim gelegenen Logistikzentrum handelt es sich um eine nach strengen ökologischen Vorgaben errichtete „Multi-User“-Logistikimmobilie auf einer Grundstücksfläche von 100.000 m² mit einer optimalen Verkehrsanbindung und einer sehr begehrten Lage.
„Die hohe Platin-Auszeichnung unseres Logistikzentrums durch die DGNB freut uns sehr“, erläutert Rana Matthias Nag, Kaufmännischer Geschäftsführer der pfenning-Gruppe. „Nachhaltigkeit und ökologische Effizienz sind zentrale Säulen unserer Unternehmenskultur, die uns als inhabergeführtem Familienunternehmen besonders wichtig sind. Unsere beiden Logistikzentren gehören europaweit zu 10 Industrieneubauten, die den strengen Kriterien der DGNB mit Bestnoten gerecht wurden und dafür das Platinzertifikat erhalten haben“, so Nag weiter.