Europäisches Transportnetz
Amazon investiert mehr als 1 Milliarde Euro in die Elektrifizierung
Amazon hat am 10. Oktober angekündigt, in den nächsten fünf Jahren mehr als eine Milliarde Euro in die weitere Elektrifizierung und Dekarbonisierung des eigenen Transportnetzes in Europa zu investieren.
Mehr als 400 Millionen Euro entfallen auf Deutschland. Die Investitionen sollen gleichzeitig Innovationen im gesamten Verkehrs- und Transportwesen und den Ausbau der öffentlichen Ladeinfrastruktur vorantreiben.
Das Unternehmen setzt bereits Tausende von emissionsfreien Fahrzeugen in Europa ein. Die neuen Investitionen werden die Flotte um Tausende weiterer elektrischer Fahrzeuge erweitern und Amazons Fortschritte beschleunigen, bis 2040 CO2-neutral (net-zero carbon) zu sein – 10 Jahre vor dem Pariser Klimaabkommen.
„Die Dekarbonisierung unseres Transportnetzwerks ist einer der anspruchsvollsten Bereiche unseres Unternehmens. Um hier Netto-Null-Emissionen zu erreichen, sind erhebliche und nachhaltige Investitionen erforderlich“, sagt Andy Jassy, CEO von Amazon. „Der Einsatz tausender elektrischer Lieferwagen, Langstrecken-Lkw und Fahrräder wird dabei helfen, uns weiter von traditionellen fossilen Brennstoffen zu entfernen. So ermutigen wir hoffentlich auch die Transport- und Automobilindustrie in Europa und auf der ganzen Welt, weiter zu skalieren und zu innovieren – denn nur durch die Zusammenarbeit können wir alle unsere Klimaziele erreichen.“
Amazons Partner haben mehr als 3.000 Elektro-Lieferwagen im Einsatz, die Pakete an Kundinnen und Kunden in Europa ausliefern. Mit den heute angekündigten Investitionen will das Unternehmen die Flotte bis 2025 auf mehr als 10.000 Fahrzeuge ausbauen.
Amazon hat bereits in mehr als 20 europäischen Städten Micro Hubs eingerichtet und geht davon aus, dass sich diese Zahl bis Ende 2025 verdoppeln wird. Bei den Micro Hubs handelt es sich um kleinere, zentral gelegene Lieferstationen in den traditionell dicht besiedelten Städten Europas. Diese Hubs ermöglichen es Amazon, neue Zustellmethoden wie E-Lastenfahrräder und Zu-Fuß-Lieferungen einzusetzen, um Pakete nachhaltiger zu Kundinnen und Kunden zu bringen. Durch die Micro Hubs werden herkömmliche Lieferwagen von der Straße genommen, was die Verkehrsbelastung in den Innenstädten verringert und die Luftqualität verbessert. Zusätzlich zu den neuen Lieferwagen und Micro Hubs wird Amazon auch in Tausende von Ladestationen an seinen europäischen Standorten investieren – für sich und seine Partner.