Krane & Komponenten

Krane & Komponenten

Neuer Handkettenzug in ATEX

Kito Europe GmbH hat einen neuen Handkettenzug der CB ATEX-Reihe in den Markt eingeführt. Damit stellt Kito die bestimmungsgemäße Verwendung aller Modelle der CB ATEX-Reihe in explosionsfähigen Atmosphären laut EU-Richtlinie 94/9/EG sicher. Dieser...

mehr...

Krane & Komponenten

Schnitt- und Abriebfestigkeit

Unter dem Markennamen „NoCut“ bringt SpanSet einen neuentwickelten Schutzschlauch auf den Markt, der sich durch eine besonders hohe Schnitt­festigkeit und Abriebfestigkeit auszeichnet. Der Schutzschlauch wird aus einer hochkristallinen und...

mehr...
Anzeige

Krane & Komponenten

An der langen Kette

Der indische Windanlagenhersteller Inox Wind Ltd. suchte für die Ausrüstung seiner Windkraftanlagen einen erfahrenen Kranbauer, um einen extrem kompakten und dennoch zuverlässigen Spezialkran zu entwickeln. Die Wahl fiel auf MM Engineers, einen der...

mehr...

Krane & Komponenten

Neues Vakuum-Flächengreifsystem

Das neue Flächengreifsystem FMP/FXP der J. Schmalz GmbH verfügt über 86 Prozent mehr Haltekraft als der Wettbewerb, höhere Flexibilität und Energieeffizienz. Die neue Baureihe sorgt für effiziente Handhabung in automatisierten Prozessen und wird...

mehr...
Anzeige

Förder- & Hebetechnik

Besondere Anforderung und Lösung

Vom Atomreaktor zur zentralen Werkstatt – bei der Physikalisch-Technischen Bundesanstalt ist das gelebte Realität. Mit von der Partie sind spezielle Krane, die individuell an die Gegebenheiten des Gebäudes angepasst sind. Heute zeugt nur noch die...

mehr...

Förder- & Hebetechnik

Für perfektes Auf und Ab

Flexibel, effizient, maximale Hubhöhe sowie keine störenden Schienen auf dem Boden – das sind einige der Anforderungen, die die Alfons Stelzer GmbH an die Krane für die neue Produktionshalle stellt – und die die neuen Krane auch einhalten. Die...

mehr...

Förder- & Hebetechnik

Alle Rohre im Griff

Interfer Rohrunion hat am Standort Voerde drei Prozesskrane für das neue Außenlager erhalten. Die baugleichen Krane des Typs „Steelmaster“ übernehmen die Einlagerung von Stahlrohren und Profilen. Demag Cranes hat drei Prozesskrane für das neue...

mehr...

Förder- & Hebetechnik

Für die Reise nach Indien bereit

Um vor bösen Überraschungen sicher zu sein, testet ein großer deutscher Kranbauer seine Hebezeuge vor der Auslieferung nach Indien und erreicht so Sicherheit für den Kunden und sich selbst gleichermaßen. Auf dem Gelände eines Steinbruchs in...

mehr...

Förder- & Hebetechnik

Flexibel dank Vakuum

Prozesssichere Handhabung spielt eine Schlüsselrolle in der automatisierten Kommissionier- und Distributions-Logistik. Ganz gleich, um welches Produkt es sich handelt. Hier kann die Vakuum-Technik eine interessante Lösung sein, da sie zudem noch...

mehr...

Förder- & Hebetechnik

Das Wachstum am Haken

Gerade in modernen Binnenhäfen sind Krane für die logistischen Abwicklungen unerlässlich. Vor allem, weil für die nahe Zukunft enorme Steigerungsraten erwartet werden. In der letzten Zeit erscheinen ständig sowohl in den allgemeinen Medien als auch...

mehr...

Krane & Komponenten

Mit Vakuum-Technik sicher händeln

Eine der Handling-Lösungen von Schmalz ist der Vakuum-Schlauchheber JumboFlex 35 mit Rundsauggreifer. Dieser wird eingesetzt, um labile Papier- und Kunststoffsäcke sicher zu handhaben. Der Sauggreifer verfügt über eine Schürze, die zwischen...

mehr...

Krane & Komponenten

Lasten leicht bewegen

Hängebahn-Systeme mit Stahlblech-Schienen erfordern im Vergleich zu Systemen aus Aluminium höhere Bedienkräfte und werden aufgrund von Verschleiß an Schienen und Fahrwerken mit der Zeit lauter. eepos schafft mit einem Einschub-Profil aus Aluminium...

mehr...

Krane & Komponenten

Sanfter und präziser Riese

Ein Zweiträgerbrückenkran mit einer Gesamttragkraft von 120 t wurde im März vom Standort der Helmut Kempkes GmbH – Kuli Hebezeuge – in Remscheid zu Versand gebracht. Mittels zweier Spezialfahrzeuge erfolgte der Transport der jeweils 27 m langen...

mehr...

Förder- & Hebetechnik

Feder-leicht im Handling

Beim Neubau einer Fertigungshalle wollte Vitz eigentlich auf herkömmliche Krantechnik setzen, bis sie auf ein Alu-Kransystem aufmerksam wurde. Die Vorteile: Leichtes Handling, einfache Montage und optimale Erweiterbarkeit. Laut Michael Vitz war...

mehr...

Förder- & Hebetechnik

Schwerarbeiter für Paradiesinsel

Wenn man mit dem anderen Ende der Welt Geschäfte machen will, braucht man vor allem eins: Potente Partner vor Ort. Dies gilt vor allem dann, wenn man mit Standardprodukten nicht weiter kommt. Es gibt nur wenige Hebezeuge, die so kompakt sind wie...

mehr...

Förder- & Hebetechnik

Wenn Krane Sicherheit geben

Um für den Notfall gerüstet zu sein, setzt das Wasser- und Schifffahrtsamt Koblenz auf einen Kran mit 50 Tonnen Traglast. Das Hubwerk ist zum Beispiel mit Stillstandheizungen bestens für den Außeneinsatz prädestiniert. Von der tief stehenden Sonne...

mehr...

Förder- & Hebetechnik

Wenn Zeit viel Geld ist

Bei der Stahlherstellung werden Produktionsausfälle teuer. Deshalb legte ArcelorMittal beim Wechsel eines Hubgetriebes vor allem Wert auf Geschwindigkeit. Das Resultat: In nur 72 Stunden waren alle Maschinen-Komponenten sowie die Kabel in...

mehr...
224 Einträge
Seite [6 von 12]
Weiter zu Seite

Newsletter bestellen

Immer auf dem Laufenden mit dem materialfluss NEWSLETTER

Aktuelle Unternehmensnachrichten, Produktnews und Innovationen kostenfrei in Ihrer Mailbox.

AGB und Datenschutz gelesen und bestätigt.
Zur Startseite