Vakuumheber
Ergonomisch und flexibel
Mit dem Vakuumheber EzzFast will das Unternehmen Best Handling Technology eine sichere und schnelle Lösung zur Handhabung von Gütern beim Versand, in der Kommissionierung und in der Produktion bieten.
Mit dem EzzFast sollen Güter schnell, sicher und ergonomisch bewegt werden können. Anwendungen finden Vakuumheber besonders beim Transport zwischen Montageplätzen, zu Prüf- und Arbeitsplätzen, bei der Verpackung sowie beim Palettieren und Kommissionieren. Typische Gebinde, die mit dem EzzFast transportiert werden, sind Materialien wie Säcke, Rollen und Coils, Produkte mit glatten Oberflächen sowie KLTs und Kartons. Mit dem entsprechenden Lastaufnahmemittel kann der Vakuumheber gut an unterschiedliche Aufgabenstellungen angepasst werden.
Der Vakuumheber kann zudem auch bei geringer Raumhöhe eingesetzt werden. Dafür stehen kompakte Komponenten zur Verfügung, die den Platzbedarf in der Höhe wesentlich reduzieren. Auch der Bediengriff kann auf große Höhenlagen bei Produkten und hohe Kartons angepasst werden. Flexibilität beweist der EzzFast durch die Möglichkeit, die Sauger schnell zu wechseln. Es besteht außerdem die Option, Gebinde zu drehen oder zu kippen. Der Kipp- und Drehvorgang kann elektrisch oder pneumatisch unterstützt werden. Mit dem Heber können Produkte von bis zu 400 Kilogramm sicher und intuitiv bewegt werden.
Firma zum Artikel
Kartons fest im Griff
Der EzzFast wird auch im Versand eingesetzt. Ein Beispiel: das Handling und Kommissionieren von Kartons bis 50 Kilogramm. Im Schnelldreher-Bereich der Kommissionierung werden unterschiedliche Kartons von verschiedenen Quell-Paletten entnommen und auf die gegenüberliegenden Ziel-Paletten kommissioniert. Das Ziel ist, die vielen Kartons schnell und intuitiv aufzunehmen und zu den einzelnen Ziel-Paletten zu bewegen und so den Durchsatz zu steigern und die Mitarbeiter zu entlasten.
Effiziente Kommissionierung von Säcken
Eine weitere Anwendung: Im Schnelldreher-Bereich der Kommissionierung werden Säcke unterschiedlicher Machart, aus Papier und Plastik, von verschiedenen Quell-Paletten entnommen und auf die gegenüberliegenden Ziel-Paletten kommissioniert. Die Lösung von Best Handling Technology für das Handling der Säcke ist die Installation eines Twin-Brückenkrans mit mehreren Brücken, der es erlaubt, mehrere Systeme, bestehend aus Brücke und Vakuumheber, aufzunehmen. So kann an mehreren Arbeitsplätzen gleichzeitig gearbeitet werden. Jede Brücke verfügt über eine eigene Vakuumpumpe, so dass gegebenenfalls die Anzahl der Arbeitsplätze erweitert werden kann.
Die Lösung bietet in dreierlei Hinsicht Vorteile für den Kunden. Sicherheit – das Abfallen von Lasten ist nicht möglich, bei Ausfall der Vakuumpumpe senkt sich der Sack mit dem Sauger langsam nach unten. Im Hinblick auf die Produktivität: Die einfache Bedienung, die hohe Hub- und Senkgeschwindigkeit und die Leichtgängigkeit der Kranbrücken ermöglichen eine hohe Arbeitsgeschwindigkeit. Durch die Flexibilität des Greifers entfällt trotz großer Produktvielfalt ein Werkzeugwechsel. Die Anzahl der Arbeitsplätze kann bei Bedarf erhöht werden. Auch ergonomisch ist die Lösung wertbringend: leichtes Bewegen und Positionieren der Säcke und keine körperliche Belastung.
Dieser Beitrag erschien in Ausgabe 3/2022.