Kommissioniertechnik

Mit Leichtigkeit kommissionieren

Wanzl Metallwarenfabrik

Manuelles Kommissionieren strengt bekanntlich an. Oftmals sind die Anforderungen an die körperliche Leistungsfähigkeit hoch und meist kommt der Zeitfaktor als zusätzliche Belastung hinzu. Damit über die erforderliche Zeit dennoch eine gute und möglichst fehlerfreie Kommissionierleistung erbracht werden kann, hat Wanzl Logistics + Industry eine Reihe an Kommissionierwagen an diese Anforderungen angepasst. Eine ausgefeilte Kombination von Aluminium, Kunststoff und belastbaren Verbundwerkstoffen bildet die Basis für die Leichtbauweise der neuen Kommissionierwagen. Lediglich einige Funktionsteile, die eine optimale Stabilität garantieren, sind aus Stahl gefertigt. Die neuen Wagen sind in ihrer Ausführung an die verschiedenen Pickverfahren wie auch an die unterschiedlichsten Artikel angepasst.

Weniger Gewicht, hohe Stabilität

Bei den Etagen kommen meist Luftkammerplatten aus Kunststoff zum Einsatz. Diese sind äußerst stabil und wiegen nur ein Drittel im Vergleich zu einer massiven Platte. Sie sind lebensmittelecht und trotzen Verrottung, Feuchtigkeit, Schmutz und Chemikalien.

Kontakt: Wanzl Metallwarenfabrik GmbH D-89340 Leipheim Tel.: 0 82 21 / 7 29-0 E-Mail: info@wanzl.de www.wanzl.com

Anzeige
Anzeige
Jetzt Newsletter abonnieren

Das könnte Sie auch interessieren

Anzeige

Lagerautomatisierung

Automatisiertes Lager für Vetter

Vetter Pharma-Fertigung hat ihr neues automatisiertes Materiallager für pharmazeutische Packmittel in Betrieb genommen. Mit der Analyse sowie der Beratung und Planung der Logistikprozesse bis hin zur Projektumsetzung des Lagers wurde der...

mehr...
Anzeige
Anzeige
Anzeige

Rundlauf-Rollenförderer

Transparenter Warenfluss

Zentrales Exponat auf dem Logimat-Messestand von SICK war ein Rundlauf-Rollenförderer, an dem das Unternehmen Herausforderungen und Lösungen rund um die automatisierte Kommissionierung von Artikeln und Material thematisiert.

mehr...
Anzeige
Anzeige
Anzeige

Handschuhscanner

Schnittstelle zu WatchOS

Proglove zeigt auf der diesjährigen Logimat erstmals auf deutschem Boden das Zusammenspiel seiner Handschuhscanner mit watchOS. Denn auch in der Industrie kommen immer mehr Smart Watches zum Einsatz.

mehr...

Newsletter bestellen

Immer auf dem Laufenden mit dem materialfluss NEWSLETTER

Aktuelle Unternehmensnachrichten, Produktnews und Innovationen kostenfrei in Ihrer Mailbox.

AGB und Datenschutz gelesen und bestätigt.
Zur Startseite