Kommissioniertechnik

Frohe Stimmen im Spielzeugparadies

Im Logistikzentrum der Simba Dickie Group in Sonneberg lagern 4.000 verschiedene Spielwaren auf 50.000 m². Seit kurzem wird hier mit SAP und einer sprachbasierten Lösung kommissioniert. Der Vorteil: 15 % mehr Produktivität.

Die Simba Dickie Group setzt in ihrem globalen Logistikzentrum auf SAP und die Voice-Lösung von Vocollect. Die bisherigen Verbesserungen sind erheblich: Die Produktivität der Arbeiter, die die Lösung sehr gut annehmen, stieg um 15 %, die Zahl der Fehler wurde halbiert und liegt nun fast bei Null. Auch die Einarbeitungszeit ist stark gesunken.

Die Investition in 20 Talkman-T5-Geräte, ebenso viele Bluetooth-fähige SRX-Funk-Headsets sowie entsprechende Software von Vocollect wird sich laut Simba Dickie bereits nach wenigen Monaten amortisiert haben. Eine Einführung von Voice in anderen Lagern des Unternehmens ist geplant, eine Nutzung für andere Aufgaben als Kommissionierung, etwa Warenannahme und Einlagerung, ist angedacht.

Vocollect-Technologiepartner waren SAP-Logistikspezialist IGZ Logistics + IT für die SAP-Direktanbindung der Voice-Geräte sowie Zetes für die Bereitstellung der Vocollect-Voice-Infrastruktur.

Ziel der Implementierung von Vocollect Voice war es, nach Einführung von SAP ERP 6.0 und in dem Zuge auch SAP Warehouse Management (SAP WM) mit Kommissionierlisten die Lager- und Logistikprozesse noch weiter zu optimieren. Neben Verbesserungen bei Produktivität und Fehlerraten war auch eine beleglose Datenerfassung in Echtzeit gewünscht. Die Einführung erfolgte bei laufendem Betrieb.

Anzeige

Mit der bei Simba Dickie eingesetzten SAP-Direktschnittstelle von Vocollect lassen sich Vocollect-Voice-Applikationen schnell und nahtlos an die Logistik-Module von SAP anbinden. Die Voice-Applikationen der Direktschnittstelle, die technisch auf SAP Netweaver mit ITSmobile basiert, liegen vollständig auf dem SAP-System, im Endgerät wird keine Applikations- oder Prozesslogik hinterlegt. Die Lösung bildet zuverlässig Standardtransaktionen des SAP WM und SAP EWM ab, erlaubt es aber auch, anwenderspezifische Voice-Transaktionen in SAP unter ABAP zu erstellen. Die Sprachsoftware wird bei Bedarf über XML-Dateien mit SAP ITSmobile konfiguriert. Für die Anbindung der Mobilcomputer ist keine weitere Middleware notwendig.

Kommissioniertechnik: Frohe Stimmen im Spielzeugparadies

Vocollect-Voice-Lösungen führen Arbeiter mittels Sprachanweisungen auf effiziente Weise durch ihre Aufgaben. Da Hände und Blicke frei bleiben, können sie sich sehr viel stärker auf das Wesentliche konzentrieren, schneller und präziser arbeiten.

Über Simba Dickie

Mit über 3.500 Mitarbeitern zählt die Simba Dickie Group zu den größten Spielwarenherstellern der Welt. Zentrale Firmensitze befinden sich in Fürth, im französischen Lavans sowie in Hongkong. Zudem verfügt die Gruppe über Niederlassungen in mehr als 30 Ländern. Zu Simba Dickie gehören mehrere erfolgreiche, eigenständige Firmen für alle Spielzeugbereiche, darunter so bekannte und etablierte Marken wie Dickie Toys, Eichhorn, Schuco und BIG (Bobbycar).

Simba-Dickie-Group GmbH, E-Mail: simbatoys@simbatoys.de, www.simba-dickie-group.de

Vocollect Europe, GB-Buckinghamshire, E-Mail: voc_emea@vocollect.com, www.vocollect.com

Anzeige
Jetzt Newsletter abonnieren

Das könnte Sie auch interessieren

Anzeige
Anzeige
Anzeige
Anzeige
Anzeige
Anzeige
Anzeige

Stapler & Komponenten

Service macht den Unterschied

Eine außerordentliche Serviceleistung ist für die Hamburger Still GmbH viel mehr als ein unternehmerisches Markenzeichen. Sie ist ein wichtiger Differenzierungsfaktor, mit dem sich Still als einer der führenden Anbieter maßgefertigter...

mehr...

Newsletter bestellen

Immer auf dem Laufenden mit dem materialfluss NEWSLETTER

Aktuelle Unternehmensnachrichten, Produktnews und Innovationen kostenfrei in Ihrer Mailbox.

AGB und Datenschutz gelesen und bestätigt.
Zur Startseite