Verbesserte Benutzer- und Servicefreundlichkeit

Martin Schrüfer,

AutoStore kündigt neuen CarouselPort 4.0 an

AutoStore hat die Überarbeitung seines CarouselPort mit neuen Funktionen und Vorteilen für eine verbesserte Auftragsabwicklung im sich wandelnden dynamischen Umfeld in Distributionszentren angekündigt.

AutoStore hat die Überarbeitung seines CarouselPort mit neuen Funktionen und Vorteilen für eine verbesserte Auftragsabwicklung im sich wandelnden dynamischen Umfeld in Distributionszentren angekündigt. © Marius Beck Dahle, Autostore

Der CarouselPort 4.0 wurde entwickelt, um die Produktivität von Arbeitsplätzen zu steigern. Die Arbeitsstation arbeitet optimal abgestimmt mit den AutoStore-Robotern zusammen, um eine Effizienz zwischen Roboter und Personal zu gewährleisten. Der neue CarouselPort 4.0 ermöglicht demach "niedrigere Betriebskosten durch geringeren Wartungs- und Serviceaufwand" und verbesserte Benutzerfreundlichkeit.

Eines der Hauptelemente bei der Neugestaltung war die Schaffung einer verbesserten Benutzererfahrung für Mitarbeitende – von einer besseren visuellen Darstellung der Prozessschritte bis hin zum Port-Controller, der auf der Rückseite der Frontabdeckung befestigt ist und eine intuitivere Bedienung ermöglicht. Carlos Fernandez, Chief Product Officer bei AutoStore: „Wir freuen uns, die vierte Generation unserer beliebtesten und am weitesten verbreiteten Workstation-Technologie ankündigen zu können. Unseren Kunden zuzuhören, bestimmt unser Handeln und die jüngste Analyse des Arbeitsverhaltens hat zu einer Weiterentwicklung des CarouselPort geführt, um diese Schnittstelle noch stärker auf den Benutzer auszurichten".

AutoStore erkannte die Notwendigkeit, den CarouselPort weiterzuentwickeln, um die Flexibilität im Lager zu erhöhen, mit der Option, sowohl den Port-Controller als auch den Not-Stopp-Manager auf der rechten Seite zu positionieren oder ihn auf die linke Seite umzubauen.

Der neue CarouselPort arbeitet mit drei rotierenden Armen, die jeweils einen Bin halten. In der Regel befinden sich zwei der Arme im hinteren Teil des Ports, wo die Roboter zwei Bins gleichzeitig ein- oder auslagern können. Der dritte Arm befindet sich in der vorderen Position, wo der Bediener auf die Waren im Bin zugreifen kann.

Anzeige
Anzeige

Das könnte Sie auch interessieren

Anzeige
Anzeige
Anzeige
Anzeige

Modernisierung

Retrofit als nachhaltige Alternative

Jede Logistikanlage hat ihr eigenes Ablaufdatum. Gründe können gehäufte Störungen, gestiegene Anforderungen oder fehlende Schnittstellen sein. Ist dieser Zeitpunkt gekommen, stellt sich die Frage: Neuanschaffung oder Upgrade?

mehr...
Anzeige
Anzeige
Anzeige

LogiMAT 2022

Drei Neuheiten von AMI für mehr Effizienz

Mit drei Neuentwicklungen kommt AMI Förder- und Lagertechnik zur Logimat. Dazu gehört das automatische Lager- und Kommissioniersystem Smart-Flexdepot. Mit einem doppelt rotierenden Vakuum-Greifersystem bietet es viel Kapazität und benötigt nur wenig...

mehr...

Newsletter bestellen

Immer auf dem Laufenden mit dem materialfluss NEWSLETTER

Aktuelle Unternehmensnachrichten, Produktnews und Innovationen kostenfrei in Ihrer Mailbox.

AGB und Datenschutz gelesen und bestätigt.
Zur Startseite