Fahrerlose Transportsysteme

Daniel Schilling,

Sicheres Komplettpaket

Pilz stellt auf der Logimat seine Komplettlösung für die sichere Automatisierung und den Betrieb von FTS vor.

Diese umfasst neben der Produktlösung aus Sicherheitslaserscanner und Steuerungstechnik sowie industrieller Firewall auch das Dienstleistungsangebot bis hin zur CE-Kennzeichnung nach ISO 3691-4.

Komplettlösung für die sichere Automatisierung und den Betrieb von FTS © Pilz

Ein weiteres Highlight in Stuttgart: Besucher können sich darüber informieren, wie ein Identification and Access Management mit klar geregelten Berechtigungen zu mehr Security in der Intralogistik beiträgt. Sie erleben auch, wie sich FTS unter Berücksichtigung aller räumlichen und infrastrukturellen Gegebenheiten sicher automatisieren und betreiben lassen. In Aktion am FTS-Messemodell: der Sicherheitslaserscanner PSENscan für den Kollisionschutz von Mensch und FTS, das modulare Sicherheitsrelais myPNOZ bzw. die konfigurierbare Kleinsteuerung PNOZmulti 2 als sichere Auswerteeinheiten sowie die Industrial Firewall SecurityBridge für den Manipulationsschutz.

Halle 6, Stand A21

Dieser Artikel erschien in der Ausgabe 4/23

Anzeige
Anzeige

Das könnte Sie auch interessieren

Anzeige

Transportrobotik

Fahrerlose Transportfahrzeuge

Mit dem bisher größten Logimat-Messeauftritt präsentierte die Hightech Company für Transportrobotik, ek robotics, auf über 200 m² Standfläche eine Vielzahl an Produkthighlights, Show Cases und Innovationen – noch mehr AGV- und AMR-Fahrzeuge und...

mehr...
Anzeige
Anzeige

Transportsysteme

Flexibler, wendiger FTF-Familienzuwachs

Auf der Logimat 2023 präsentiert DS Automotion mehrere neue FTF-Highlights, die auch vollständig VDA5050 ready sind. Dazu gehören das kompakte, modulare Radarm-FTF Lucy, der fahrerlose Mittelgewichts-Gegengewichtsstapler Amadeus counter und das voll...

mehr...
Anzeige
Anzeige
Anzeige
Anzeige

Großstapler

Großoffensive gegen Kosten

Hyster hat jetzt eine Großstaplerserie mit Stufe-V-konformen Motoren für Lasten von 8 bis 18 Tonnen im Angebot. Unternehmen können damit Emissionsvorschriften besser einhalten, ihre Produktivität steigern und Betriebskosten senken.

mehr...

Newsletter bestellen

Immer auf dem Laufenden mit dem materialfluss NEWSLETTER

Aktuelle Unternehmensnachrichten, Produktnews und Innovationen kostenfrei in Ihrer Mailbox.

AGB und Datenschutz gelesen und bestätigt.
Zur Startseite