zurück zur Themenseite

Artikel und Hintergründe zum Thema

Smart Heavy Pac ergänzt das Angebot

Martin Schrüfer,

Schoeller Allibert und Recalo erweitern Partnerschaft

Kunststoffspezialist Schoeller Allibert und die Pooling-Gesellschaft Recalo erweitern ihre strategische Partnerschaft: Beide Unternehmen haben eine Exklusivitätsvereinbarung unterschrieben, um den faltbaren Großvolumenbehälter Smart Heavy Pac gemeinsam exklusiv für die FMCG- und Nahrungsmittelindustrie zu vermarkten.

© Schoeller Allibert

Die bereits bestehende strategische Partnerschaft von Recalo und Schoeller Allibert beinhaltete bis dato einen langfristigen Lieferantenvertrag sowie die Produktion und Vermarktung eines neuen, dreiteiligen und faltbaren Mehrwegladungsträgers SLP (Smart Light Pac) für die FMCG (Fast Moving Consumer Goods)-Branche und die Nahrungsmittelindustrie. Diese Vereinbarung erweitern die beiden Unternehmen um ein weiteres Produkt: den faltbaren Großvolumenbehälter SHP (Smart Heavy Pac). Im neuen SHP treffen Recalos langjährige Erfahrung im Pooling-Geschäft auf das Spezialistenwissen von Schoeller Allibert. Neben seiner hohen Nutzlast von 750 Kilogramm tragen auch die geraden, geschlossenen Seitenwände des SHP dazu bei, den Warentransport zu optimieren.

Denn sie unterstützen die automatisierte Handhabung und schützen zusammen mit dem Deckel das Transportgut zuverlässig vor Staub und Schmutz. Eine Drainageöffnung im geschlossenen Boden bietet zusätzlichen Schutz vor Nässe – eine Lagerung im Außenbereich ist so problemlos möglich. Der SHP ist für Temperaturen von minus 20 bis plus 40 Grad Celsius geeignet, er kann mit bis zu 90 Grad Celsius heißem Wasser gereinigt werden und entspricht den Grundmaßen einer Europalette EUR 1. So fasst der Ladungsträger mit 1.200 x 800 Millimetern und einer Höhe von 958 oder 984,6 Millimetern – je nachdem, ob er ohne oder mit Deckel konfiguriert wird – 665 oder 672 Liter. Im Leerzustand lässt sich der Behälter auf etwa ein Drittel seines Volumens zusammenfalten. Das spart Kosten bei der Lagerung sowie beim Rücktransport – und da mehr Leergut in einen LKW passt, reduzieren sich auch die CO2-Emissionen.

Anzeige

Recalo und Schoeller haben zudem gemeinsam die tragende Zwischenablage SHS (Smart Heavy Shelf) speziell für den SHP entwickelt. Damit können Anwender das Ladevolumen des Mehrwegladungsträgers unterteilen und optimal nutzen. Zudem sind die zu transportierenden Güter durch die SHS bestmöglich geschützt.

Der jetzt unterzeichnete Vertrag ist Teil einer umfassenden und langfristigen Zusammenarbeit der beiden Unternehmen. Er verspricht ein Umsatzvolumen von rund elf Millionen Euro in den kommenden fünf Jahren.

Anzeige
zurück zur Themenseite
Jetzt Newsletter abonnieren

Das könnte Sie auch interessieren

Anzeige

Behälter

Craemer präsentiert zwei neue Palettenboxen

Neu im Programm der Kunststoff-Palettenboxen bei Craemer: die nach Herstellerangaben extrem widerstandsfähige SB3 und die großvolumige CB3 High. Beide werden in einem Guss hergestellt und sollen durch eine hohe Widerstands- und Strapazierfähigkeit...

mehr...
Anzeige
Anzeige
Anzeige
Anzeige
Anzeige
Anzeige

Newsletter bestellen

Immer auf dem Laufenden mit dem materialfluss NEWSLETTER

Aktuelle Unternehmensnachrichten, Produktnews und Innovationen kostenfrei in Ihrer Mailbox.

AGB und Datenschutz gelesen und bestätigt.
Zur Startseite