Kommissionier-Arbeitsplatz
TGW mit Innovationspreis Ergonomie ausgezeichnet
Der Innovationspreis Ergonomie wurde dieses Jahr vom „IGR Institut für Gesundheit und Ergonomie e.V.“ zum ersten Mal verliehen. Zu den Preisträgern darf sich auch das TGW PickCenter One Curve zählen.
Der Kommissionier-Arbeitsplatz erfüllt die Ansprüche an ergonomisches Design und Bedienfreundlichkeit: ganz in Einklang mit der Philosophie "Mensch im Mittelpunkt – lernen und wachsen". Damit überzeugte der Intralogistik-Spezialist TGW die renommierte Expertenjury.
Beim PickCenter One handelt es sich um einen Hochleistungs-Kommissionier-Arbeitsplatz, der bereits in zahlreichen Logistikzentren weltweit im Einsatz ist. Im Frühjahr 2019 präsentierte TGW eine neue Variante: das PickCenter One Curve. Mit ihm können erstmals Kartons und Behälter mit einer maximalen Abmessung von 700x500 mm kommissioniert werden. Besonderes Merkmal ist das asymmetrische Kurvendesign, dem die Ausführung auch ihren Namen verdankt.
Bereits in der Planung legte das TGW-Entwicklerteam besonderen Wert auf Ergonomie. Bediener können näher an den Ladungsträgern stehen und den Inhalt mit sehr geringer Körperdrehung erreichen. Mit dem optionalen Kippmechanismus lassen sich die Kartons und Behälter zudem um 20 Grad kippen. Das verbessert die Sicht und der Kommissionierer muss sich weniger weit vorbeugen. Durch höhenverstellbare Plattformen kann der Greifraum weiter optimiert werden.
Firma zum Artikel
"Die TGW Logistics Group ist uns bei ergonomischen Lösungen in der Intralogistik schon lange positiv aufgefallen. Der Innovationspreis ist in jeder Hinsicht verdient", bestätigt Christian Brunner, Erster Vorsitzender des IGR, bei der Übergabe des Awards im TGW-Headquarter in Marchtrenk.
"Das PickCenter One Curve lässt sich von Personen unterschiedlicher Körpergröße in entspannter Körperhaltung nutzen. Das beugt Fehlbelastungen vor", bestätigen Günther Radwallner und Thomas Hüttner, die bei TGW für die Produktlinie verantwortlich zeichnen. "Die ersten Exemplare des PickCenter One Curve sind bereits bei einem deutschen Kunden installiert und gehen in Kürze in Betrieb."