Verpackungstechnik
Mit Gesten steuern
Lenze zeigt vorgedachte Lösungen für Verpackungsmaschinen, Robotik und Handling. Durch die zunehmende Individualisierung von Produkten steigen auch die Anforderungen an die Produktion und Maschinen. Maschinen müssen hochflexibel,

intelligent und vernetzt sein, wodurch deren Komplexität steigt. Die Zeitspannen für die Einrichtung von Maschinen werden immer kürzer – mit steigenden Anforderungen an die Maschinenbediener. Diesem Trend wird Lenze mit seinem neuen nutzerfreundlichen gestengesteuerten Bediensystem für die Prozessvisualisierung gerecht, das eine einfache Maschinenbedienung ermöglicht. „Unser Ziel ist es, die Engineering-Prozesse unserer Kunden zu erleichtern, so dass sich der Engineeringaufwand wesentlich reduziert. Wir machen das mit intelligenten, anwendungsorientierten Hardwarelösungen, haben aber auch Software geschaffen, die vorgefertigte Lösungen für standardisierbare Maschinenmodule bereitstellt. Wesentlich ist das Motion-Know-how, das in jede Lösung einfließt. Innovation ist heute mehr als ein neues Produkt oder neue Funktionalitäten, sondern ein virtuoser Umgang mit komplexer Technik, der sich so einfach wie möglich ‚anfühlt‘“, erklärt Dr. Thomas Cord, Geschäftsführer der Lenze Automation.
FachPack 2015: Halle 3, Stand 221
Themen im Artikel
Kontakt: Lenze SE D-31763 Hameln Tel.: 0 51 54 / 82-0 E-Mail: sales.de@lenze.com www.lenze.com