Sicherheitstechnik
Neue Fahrerassistenzsysteme für Elektrostapler
Yale Lift Truck Technologies bietet ab sofort ein Rückwärtsgeschwindigkeitssystem und dynamische Fußgängerwarnleuchten für ausgewählte Elektrostapler an.
Matchmaker+
Lager- und Logistikbetriebe sollen mit den speziell entwickelten Fahrerassistenzsystemen Betriebssicherheit und Effizienz verbessern.
Das neue Rückwärtsgeschwindigkeitssystem ist zum Patent angemeldet. Es ist für Yale-Elektrostapler im Innenbereich vorgesehen. Die Fahrerassistenzoption eignet sich für verschiedene Branchen. Besonders nützlich ist sie bei einer hohen Zahl von Zeit- oder Leiharbeitnehmern, beispielsweise im Einzelhandel, im E-Commerce oder 3PL. Neben dem Griff für Rückwärtsfahrten installiert erkennt ein Sensor, wenn sich eine Hand auf dem Griff befindet. Ist er aktiviert, kann der Stapler die volle Rückwärtsgeschwindigkeit erreichen. Wenn nicht, ist die sie auf 2 km/h begrenzt. Mit der Hand am Griff schaut der Fahrer beim Rückwärtsfahren eher in Fahrtrichtung. Das ist ein wichtiger Standard in der Praxis. So kann der Fahrer Fußgänger und Gegenstände auf dem Fahrweg erkennen. Bei aktivem Sensor ist die Vorwärtsgeschwindigkeit auf 8 km/h begrenzt, damit der Fahrer das System nicht umgeht.
"Das Rückwärtsgeschwindigkeitssystem hält Stapler und Betrieb am Laufen und erhöht dabei die Sicherheit im Lager. Das kann zu höherer Effizienz und Produktivität beitragen", erklärt Yale-Marketingchef Robert O’Donoghue. "Bestimmte Anwendungen können zusätzlich von den neuen dynamischen Fußgängerwarnleuchten profitieren." Die dynamischen Fußgängerwarnleuchten sind kompakte LED-Leuchten, die bei den meisten Yale-Elektrostaplern vorn und am Heck montiert werden können. Sie werden abhängig von der Fahrtrichtung aktiviert und funktionieren ähnlich wie Punktstrahler-Fußgängerwarnleuchten. Allerdings werfen sie in dynamisch angepassten, sich wiederholenden Mustern, blaue Pfeile mit zunehmender Blinkfrequenz auf den Boden. Das visuelle Warnsignal zeigt Fußgängern oder anderen Staplerfahrern, dass sich ein Stapler nähert und aus welcher Richtung er kommt.
"In manchen temporeichen Intralogistikanwendungen gibt es viele Fußgänger, die von dieser Lösung profitieren könnten", so O’Donoghue weiter. "Besonders in Lagerbereichen mit nicht einsehbaren Kurven und Kreuzungen oder bei Entladevorgängen mit suboptimalen Sichtverhältnissen kann sie sehr nützlich sein." Das Fahrerassistenzsystem verringert das Risiko von Betriebsunterbrechungen aufgrund möglicher Störungen und kann somit die Betriebseffizienz verbessern. Darüber hinaus trägt die neue Option dazu bei, das Risiko von Schäden an Gütern und Infrastruktur sowie die damit verbundenen Kosten zu minimieren. Für den Einsatz im Außenbereich können ausgewählte Yale-Stapler mit Verbrennungsmotor auch mit den Fußgängerwarnleuchten ausgestattet werden. Die LED-Leuchten sind jedoch unter Umständen bei hellem Tageslicht nicht sichtbar.