Nachfolger von Bengt van Beuningen

Martin Schrüfer,

Staffelübergabe bei Hafen Hamburg Marketing

Bengt van Beuningen, Bereichsleiter Kommunikation und Information bei Hafen Hamburg Marketing e.V., schied planmäßig zum 31. August aus der Marketingorganisation des Hamburger Hafens aus. In seiner im Jahr 1999 in der Vorgängerorganisation Hafen Hamburg Verkaufsförderung und Werbung e.V. (HHVW) begonnenen Tätigkeit hat er im Laufe der Jahre die Kommunikationsarbeit für Deutschlands größten Universalhafen zum Nutzen der rund 280 Mitgliedsunternehmen aus der Hafen- und Verkehrswirtschaft sowie der Hamburg Port Authority und der Stadt Hamburg weltweit erfolgreich gesteuert. Durch Pressearbeit, das Port of Hamburg Magazine sowie andere Kommunikationsmittel und -kanäle konnte Bengt van Beuningen mit seinen Teamkolleginnen und -kollegen die internationale, nachhaltige und digitale Ausrichtung des Hafen- und Logistikstandorts Hamburg maßgeblich prägen und die Marke Port of Hamburg im In- und Ausland erfolgreich positionieren.

„Gutes Teamwork und eine engagierte Zusammenarbeit mit Mitgliedsunternehmen, Medien und Institutionen waren Grundlage unseres Erfolgs“, sagt Bengt van Beuningen. „Kommunikations- und Marketingarbeit für einen Welthafen wie Hamburg über lange Jahre kontinuierlich zu leisten, das geht nur in enger Abstimmung mit unseren Mitgliedern und all den Partnern, die das maritime Netzwerk von Hafen Hamburg ausmachen. Dafür, dass wir die pandemiebedingte Krise bisher gemeinsam gut gemeistert haben und gestärkt aus ihr hervorgehen können, gilt allen Kolleginnen und Kollegen bei Hafen Hamburg Marketing und allen unseren Partnern mein besonderer Dank.“

Hafen Hamburg Marketing Vorstand Axel Mattern sagt: „Die erfolgreiche Werbung, Presse- und Öffentlichkeitsarbeit ist für den beeindruckenden Zeitraum von mehr als zwei Jahrzehnten mit dem Namen von Bengt van Beuningen untrennbar verbunden. Er war mit großem Engagement für den Verein im Einsatz und ich spreche ihm auch im Namen der Vereinsgremien meinen Dank für seine Arbeit aus. Ich wünsche Bengt van Beuningen alles Gute und freue mich, dass er der Logistik- und Seehafenverkehrswirtschaft sein großes Fachwissen und die vielen Kontakte zu In- und Auslandsmedien auch weiterhin als freier Kommunikationsberater zur Verfügung stellen wird. Mit den jetzt in enger Abstimmung mit unseren Vereinsgremien getroffenen Veränderungen stellen wir Hafen Hamburg Marketing sehr gut auf und sind bestens für die Anforderungen der näheren Zukunft gerüstet.“

Im bereits seit Oktober 2021 neu aufgestellten Kommunikationsbereich von Hafen Hamburg Marketing war Bengt van Beuningen zuletzt für die Pressearbeit und Printprodukte verantwortlich. Die Nachfolge als Pressesprecher übernimmt ab September 2022 Ralf Johanning. Mathias Schulz, Mitglied der HHM-Geschäftsleitung, führt seit Oktober 2021 die Bereiche Digital & Live mit Social Media und Bewegtbild, Messen und Veranstaltungen und übernimmt ab September die Bereichsleitung für den gesamten Kommunikationsbereich. Für den HHM Auftritt im Web und die gesamte Technik in den Bereichen IT, Studio-, Videotechnik und Postproduktion der Bewegtbildformate ist Jochen Wischhusen verantwortlich.

Anzeige
© HHM

Die operative Arbeit des Vereins, der an insgesamt zwölf Standorten im In- und Ausland als privatrechtlicher Verein das Standortmarketing für den Hamburger Hafen, die Partner und Häfen entlang der Transportkette sowie für die Mitgliedsunternehmen übernimmt, tragen die insgesamt mehr als 40 Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter des Vereins.

Anzeige
Jetzt Newsletter abonnieren

Das könnte Sie auch interessieren

Anzeige

Schienenlogistik

Neuer Spitzenmann bei VTG

Alberto Nobis wird zum 1. Oktober 2023 neuer Chief Executive Officer der VTG GmbH. In seiner neuen Rolle wird er die Geschäftsführung und -entwicklung von mehr als 50 Standorten in 20 europäischen Ländern mit Dienstleistungen entlang der gesamten...

mehr...
Anzeige
Anzeige

Personen

Neuer Finanzchef für Viastore

Dominic Daly ist seit dem 1. September Chief Financial Officer beim Intralogistik-Spezialisten Viastore Group. Der 46-Jährige verfügt über langjährige internationale Erfahrungen in Finance und Controlling.

mehr...
Anzeige

Logistikdienstleister

Neuer CEO bei Loxxess

Seit 1. August 2023 steht Ingo Brauckmann dem Vorstand der Loxxess AG vor. Der erfahrene Manager kommt von DB Schenker und leitet künftig das gesamte operative Geschäft des Logistikdienstleisters.

mehr...
Anzeige
Anzeige
Anzeige

Personen

Führungswechsel bei Hellmann

Der Aufsichtsrat von Hellmann Worldwide Logistics hat Jens Drewes mit Wirkung zum August 2024 zum Chief Executive Officer berufen. Drewes tritt damit die Nachfolge von Reiner Heiken an, der sich entschieden hat, im kommenden Jahr in den Ruhestand zu...

mehr...