Konjunktur-Umfrage
Wir rechnen mit einem weiteren Rekordjahr
Im zweiten Teil der exklusiven Mutmacher-Umfrage von materialfluss zu den Konjunkturaussichten 2023 äußern sich sechs weitere Branchenexperten. Martin McVicar, Geschäftsführer Combilift, ist einer von ihnen.
Unser Auftragsbestand war noch nie so hoch wie in diesem Jahr. Für 2023 rechnen wir mit einem weiteren Rekordjahr. Wie viele Unternehmen des Sektors stehen wir vor Herausforderungen. Die drei wichtigsten: Inflation und steigende Transportkosten, der anhaltende Mangel an qualifizierten Arbeitskräften und die Störungen der Lieferkette. Wir können die Inflation nicht aufhalten, aber wir können unseren Kunden helfen, dem bis zu einem gewissen Grad entgegenzuwirken, etwa durch Optimierung ihrer Lagerflächen. Um den Bedarf an Arbeitskräften decken können, sind wir eine Partnerschaft mit einer lokalen Bildungseinrichtung eingegangen und bieten interne Praktika und Lehrstellen an. Außerdem haben wir unsere Räumlichkeiten erweitert, um größere Pufferbestände lagern zu können. Für 2023 planen wir umfangreiche Investitionen in Produkte, die für den OffshoreWindenergiesektor geeignet sind. Auch andere Faktoren werden die Konjunkturaussichten für 2023 beeinflussen – der Krieg in der Ukraine und die steigenden Energiekosten. Aus unserer Sicht erwarten wir kein Wachstum in den entwickelten Ländern, aber wir sehen viele Möglichkeiten in den Entwicklungsmärkten und erleben ein erhebliches Wachstum in Märkten wie Indien.