Intra Logistiks Kolumne
Lauter Führende, Systeme und Internationale
Kennen Sie einen der führenden Anbieter von Intralogistik-Systemen? Am besten noch einen der weltweit führenden?“ – „Einen? Viele!“ Denn, so scheint mir, gibt es in unserer Branche ausnahmslos führende – pardon: international führende! – Unternehmen. Das lese ich immer wieder in den Pressemeldungen verschiedener Firmen, mitunter wird diese Formulierung auch in dieser schönen Gazette unkritisch abgedruckt.
Wie darf ich mir „einen der führenden“ vorstellen? Ist das wie beim 100-Meter-Lauf, wo alle gleichzeitig über die Ziellinie hoppeln und ich bin einer davon? Wo die Kampfrichter sich verwundert die Augen reiben, weil jeder bis auf die zehntausendstel Sekunde dieselbe Zeit hat? Oder beim Hochsprung alle bis zum Morgengrauen antreten müssen, weil sie gleich gut sind? Sich bei der Siegerehrung alle auf dem obersten Treppchen drängeln und die eine Goldmedaille teilen? Und ich bin einer davon? Silber und Bronze dürfen die Herrschaften Siegerehrer wieder mit nach Hause nehmen, braucht ja keiner. Es gibt nur Führende. Ich hab’s: Ich stelle mir eine Lokomotive vor, bei der jeder Zugbegleiter in seiner persönlichen Presseinfo bestimmt, dass er jetzt Lokführer ist. Geht. Die Lok wäre dann in der Realität breiter als lang, aber immerhin sitzt jeder vorn. Und was ist eigentlich international? Wenn ein Anbieter aus der Oberpfalz mal was nach Ostwestfalen verkauft? Oder gar umgekehrt?
Auf jeden Fall bieten alle ausnahmslos Systeme an. Kaum hat ein Stapler eine Gabel – zack, System. Kaum verkauft jemand ein autonomes Flurförderzeug mit Gabel UND ein Regal: bumms, System. Sogar Automatiksystem! Komm, machen wir gleich eine Systemabteilung auf, dachte sich da sicher der eine oder andere Führende aus Aschaffenburg. Zum Glück gibt es jetzt ein Ranking. Das sagt zwar nicht aus, wer der führende Anbieter ist, aber wer der größte ist – zumindest nach eigenen Angaben.