Alle Gewinner auf einen Blick

Daniel Schilling,

Die materialfluss Produkte des Jahres 2023

Nach der Preisverleihung: Die Gewinner der Auszeichnung materialfluss Produkt des Jahres 2023 mit ihren Trophäen und Urkunden. © WEKA Business Medien GmbH/ Andreas Schebesta

39 Nominierte waren in fünf Kategorien zur Wahl der materialfluss Produkte des Jahres 2023 angetreten. Die Sieger wurden am Abend des 2. Mai 2023 ausgezeichnet.

Zum zweiten Mal zeichnete die materialfluss-Redaktion die Sieger des Leser-Votings für die Produkte des Jahres aus. Knapp 1900 Leserinnen und Leser hatten sich für die abstimmung im Frühjahr 2023 angemeldet. Sie kürten in fünf Kategorien die Gewinner. Prämiert wurde der 1. bis 3. Platz.

Zur Preisverleihung am Nachmittag und frühen Abend hatte der Verlag WEKA Business Medien GmbH nach Haar bei München geladen.

Eindrücke von der Veranstaltung und alle Gewinner finden Sie in unserer Bildergalerie.

Die Sieger 2023 sind (mit dem ausgezeichneten Produkt in Klammern):

Kategorie 1: Lagertechnik, Behälter und Boxen:

  1. SSI Schäfer Automation GmbH (Flat Pack Picking)
  2. Gebhardt Intralogistics Group (Gebhardt SpeedSorter line)
  3. AutoStore System GmbH (PickUpPort)

Kategorie 2: Fördertechnik und Identtechnik:

  1. Paul Vahle GmbH & Co. KG (Smart Collector)
  2. Gebhardt Intralogistics Group (Gebhardt StoreBiter One-Level-Pallet-Shuttle (OLPS))
  3. Conductix-Wampfler GmbH (ChargeLine 0865)

Kategorie 3: Stapler, Staplerkomponenten und FTS:

Anzeige
  1. Knapp AG (Open Shuttle Fork)
  2. Still GmbH (LXT 120/350 mit Still Descent Speed Regulation (DSR))
  3. Linde Material Handling (Elektro-Schwerstapler Linde E100 bis E180)

Kategorie 4: Logistik und Transport

  1. IPP GmbH ((R)evolution: Mehrweg-Display für den POS)
  2. Wagner Group GmbH (Brandschutzlösung für die Lagerung von Lithium-Ionen-Batterien)
  3. BLG LOGISTICS GROUP AG & Co. KG (BLG Logistics goes South Africa)

Kategorie 5: Logistik-Software

  1. Knapp Systemintegration GmbH (KiSoft Genomix)
  2. SSI Schäfer IT Solutions GmbH (Wamas Case Picking)
  3. Fortna (Fortna OptiSlot DC)
Anzeige
Jetzt Newsletter abonnieren

Das könnte Sie auch interessieren

Anzeige

Lagerautomatisierung

Logistik-Automatisierung für alle

Wenn es um Automatisierung im Lager geht, dann richtet sich der Blick meist auf die großen Anlagen und Unternehmen. Warum es aber gerade auch für kleine und mittlere Unternehmen sinnvoll sein kann, ihre Intralogistik zu automatisieren, darüber...

mehr...

Fahrerlose Transportsysteme

Smarter Check-up für FTS

Transportrobotikspezialist EK Robotics hat mit der Smart Analytics Reporting Application (SARA) für Kunden und Betreiber eines Fahrerlosen Transportsystems (FTS) ein Tool entwickelt, um ihre eigene Anlage in kurzer Zeit umfassend zu analysieren.

mehr...
Anzeige
Anzeige
Anzeige
Anzeige
Anzeige
Anzeige

Meinung

Software und Hardware

Einmal mehr ziert unseren Titel ein Hochregallager. Dieses steht in Kaltenkirchen bei Hamburg bei dem mittelständischen Zulieferer Wiska, so viel sei hier schon verraten.

mehr...

Hochregallager

Mit Sicherheit gut gekühlt

Die V-Zug Kühltechnik AG, Entwickler sowie Hersteller von Kühlgeräten und Teil der erfolgreichen V-Zug Gruppe, errichtete am Schweizer Standort Sulgen einen neuen Fertigungsstandort für Kühlschränke jeglicher Höhe und Abmessung.

mehr...

Newsletter bestellen

Immer auf dem Laufenden mit dem materialfluss NEWSLETTER

Aktuelle Unternehmensnachrichten, Produktnews und Innovationen kostenfrei in Ihrer Mailbox.

AGB und Datenschutz gelesen und bestätigt.
Zur Startseite