Halbjahresbericht
HHLA wächst und setzt auf Nachhaltigkeit
Die Hamburger Hafen und Logistik AG (HHLA) konnte das erste Halbjahr mit steigendem Umsatz und Ergebnis abschließen. Zudem konnte die Profitabilität gegenüber dem Vorjahr nochmals verbessert werden.
Vor allem dank der Integration des im vergangenen Jahr erworbenen estnischen Terminalbetreibers HHLA TK Estonia stieg der Containerumschlag moderat an. Beim Containertransport konnte das Unternehmen eine deutliche Steigerung verzeichnen.
In Summe mit einer starken Umsatzsteigerung im Segment Logistik und einer erneut moderaten Erhöhung der Erlöse bei der Immobilienbewirtschaftung führte dies zu einem Umsatz von 693,7 Millionen Euro (+ 9,6 Prozent). Das Betriebsergebnis (EBIT) legte stark um 14,4 Millionen Euro beziehungsweise 14,4 Prozent auf 114,3 Millionen Euro zu.
"Nachhaltigkeit und Klimaschutz integraler Bestandteil des Geschäftsmodells"
Angela Titzrath, HHLA-Vorstandsvorsitzende erklärte: "Die im ersten Halbjahr erreichten Ergebnisse bestärken uns in unserer Erwartung, die prognostizierten Ziele für das Gesamtjahr zu erreichen. Sie sind jedoch nur ein Schritt auf unserem strategischen Weg, die HHLA für die mittel- und langfristige Zukunft erfolgreich aufzustellen. Neben der Weiterentwicklung unseres Kerngeschäfts und der Erschließung weiterer Geschäftsfelder sind Nachhaltigkeit und Klimaschutz selbstverständlich integraler Bestandteil unseres Geschäftsmodells. Denn wir sind uns unserer Verantwortung – sowohl für die wirtschaftliche Entwicklung der HHLA, als auch unserer gesellschaftlichen – bewusst und haben dafür bereits viel getan."