Luftfracht
Gebrueder Weiss legt um 3,3 Prozent zu
Lauterach/Österreich, 27.03.2014 - Transport- und Logistikdienstleister Gebrüder Weiss konnte seinen Umsatz das vierte Jahr in Folge steigern und erwirtschaftete im Geschäftsjahr 2013 einen vorläufigen Nettoumsatz von rund 1,2 Milliarden Euro.
Matchmaker+
„Angesichts des für uns eher enttäuschend verlaufenen ersten Halbjahres sind wir mit diesem Jahresabschluss durchaus zufrieden“, kommentiert Vorstandsvorsitzender Wolfgang Niessner die Bilanz des abgelaufenen Geschäftsjahres. Dank des konjunkturellen Aufschwungs im zweiten Halbjahr habe man die für 2013 gesetzten Konzernziele erreicht und mit einem leichten Umsatzplus von 3,3 Prozent den positiven Trend der vergangenen Jahre weiter bestätigt. „Die Bereiche Landverkehr, Air & Sea, Logistiklösungen sowie KEP haben sich einmal mehr als die tragenden Säulen unseres Erfolges erwiesen“, so Niessner weiter.
Konstant geblieben ist auch die strategische Ausrichtung von Gebrüder Weiss. 2013 hat der Konzern nicht nur sein Unternehmensziel Service Excellence konsequent weiter verfolgt, sondern auch seine ostwärts gerichtete Expansionsstrategie erfolgreich fortgesetzt. Deutliche Zeichen in diese Richtung setzte Gebrüder Weiss mit der Übernahme der auf GUS- und Kaukasus-Länder spezialisierten Spedition Far Freight, der Inbetriebnahme eines neuen Logistikzentrums in Tiflis/Georgien sowie der Eröffnung des ersten türkischen Standortes in Istanbul. „Auf diese Weise halten wir Schritt mit unseren Kunden, die ebenfalls zunehmend in diesen Märkten aktiv sind“, erläutert Niessner.
Insgesamt hat Gebrüder Weiss 2013 ein Investitionspaket von rund 57 Millionen Euro geschnürt und damit sein Investitionsvolumen gegenüber 2012 noch einmal deutlich um rund 16 Prozent erhöht. Nahezu unverändert geblieben ist die hohe Eigenkapitalquote, die dem Unternehmen die weitgehende Unabhängigkeit von Kreditinstituten sichert. Sie liegt bei knapp über 58 Prozent. red