zurück zur Themenseite

Artikel und Hintergründe zum Thema

Weitere Stückgutlinien

Katja Preydel,

Hellmann eröffnet Niederlassung in Neumünster

Hellmann hat in Neumünster eine neue Niederlassung eröffnet. Von dem 50 km nördlich von Hamburg gelegenen Standort aus sollen die Road-Aktivitäten in Schleswig-Holstein weiter ausgebaut werden. Ziel ist es, in der strategisch wichtigen Region zwischen Hamburg und der dänischen Grenze das eigene Netzwerk zu erweitern und weitere Stückgutlinien aufzubauen. Gleichzeitig will der Logistiker durch den strategischen Ausbau im Norden auch den skandinavischen Raum weiter erschließen. So reagiert Hellmann mit der Eröffnung des neuen Standorts auch auf den gestiegenen Bedarf nach kurzfristig verfügbaren Lagermöglichkeiten zwischen dem Hamburger Hafen und Skandinavien.

Hellmann baut Road-Aktivitäten in Schleswig-Holstein aus © Hellmann

Sowohl die Lage als auch die technisch und energetisch hochmoderne 4.500 m2 große Logistikanlage bieten langfristige und strategische Vorteile für das Distributionsnetzwerk. So hält die neue Niederlassung auch entsprechende Wachstumskapazitäten für den Bedarf von Bestands- und Neukunden vor. Gleichzeitig wird der Standort in das Stückgut-Netzwerk NG.network eingebunden, das zum 01.01.2023 unter der neuen Marke erfolgreich gestartet ist. Als größter Verbundpartner ist Hellmann nun mit 17 Niederlassungen in der Kooperation vertreten und treibt als Gesellschafter mit NG.network die Weiterentwicklung des gemeinsamen deutschlandweiten Netzwerkes maßgeblich voran.

„Die Entscheidung, in Neumünster eine eigene Niederlassung zu eröffnen, hatte unterschiedliche Gründe: Die Region im Dreieck Neumünster, Crivitz bei Schwerin und Hamburg bietet insbesondere hinsichtlich der Lebensmittelbranche sowie der erneuerbaren Energien viel Potenzial, das wir zukünftig noch besser nutzen wollen. Mit der Auswahl des Standortes stärken wir das Netzwerk und damit auch unsere Kapazität und Servicequalität. Auch hinsichtlich der Stärkung der Verkehrsachse zwischen Deutschland und Skandinavien bietet das Logistikdrehkreuz optimale Möglichkeiten in Bezug auf Umschlagsvolumen und Flexibilität“, so Jonathan Adeoye, COO Road Germany & West Europe, Hellmann Worldwide Logistics.

Anzeige
Anzeige
zurück zur Themenseite

Das könnte Sie auch interessieren

Anzeige
Anzeige
Anzeige

Logistikdienstleister

Fokus auf Internationalisierung

L.I.T. ist auf der Transport Logistic gleich zweimal vertreten. Das Leistungsportfolio des Braker Logistikdienstleister reicht vom Warehousing über den Transport mittels verschiedener Verkehrsträger bis hin zur Kontraktlogistik und umfangreichen...

mehr...
Anzeige
Anzeige
Anzeige
Anzeige

Newsletter bestellen

Immer auf dem Laufenden mit dem materialfluss NEWSLETTER

Aktuelle Unternehmensnachrichten, Produktnews und Innovationen kostenfrei in Ihrer Mailbox.

AGB und Datenschutz gelesen und bestätigt.
Zur Startseite