Kommissioniertechnik

Kommissioniersystem: Prinzip 'Ware zum Mann' auf 28 Pickstationen

So beeindruckend wie das Artikelspektrum ist beim Dubai Duty Free Warehouse auch die Kommissionierleistung. Insgesamt 28 Pickstationen erstellen bei gleichzeitigem Ausstoß bis zu 500 Kommissionierpaletten.

Kommissioniertechnik: Kommissioniersystem: Prinzip 'Ware zum Mann' auf 28 Pickstationen

Mehr als 26000 Artikel, die dazu in unterschiedliche Lagerkategorien geordnet sind (gekühlte Ware, Spirituosen, Tabak, Haushaltsartikel, Kosmetik usw.), verwaltet das Dubai Duty Free Warehouse. Hörmann Logistik hat als Generalunternehmer, gemeinsam mit dem Kooperationspartner vor Ort ALS Logistic Solutions LLC, die gesamten logistischen Einrichtungen einschließlich der Steuerungs- und Lagerverwaltungssoftware Hi LIS geliefert und installiert. In einer Rekordzeit von neun Monaten richtete Hörmann Logistik die Gebäude mit einem 11-gassigen Hochregallager sowie einem 8-gassigen Behälterlager ein und nahm diese erfolgreich in Betrieb. 19 Regalbediengeräte mit mehr als 1800 m Förderstrecke sorgen für den notwendigen Warendurchsatz, der in Spitzenzeiten bis zu 110 Paletteneinlagerungen bei gleichzeitigem Ausstoß von bis zu 500 Kommissionierpaletten erreicht.

Zur Absicherung dieser Leistungsspitzen wurden alle Prozesse möglichst effizient und redundant angelegt. Insgesamt 28 Pickstationen arbeiten nach dem Prinzip „Ware zum Mann“ und dazu stehen jedem Picker noch 960 Paletten in eigens dafür angelegten Compartments für direkten Palettenzugriff zur Verfügung.

Anzeige

Der kontinuierliche Nachschub für diese Compartments wird durch das Regalbediengerät vollautomatisch ausgeführt. Alleine beim legendären Jubiläumsverkauf am 20. Dezember 2008 wurden damit mehr als 100000 Einkäufe mit einem Warenumsatz von mehr als 20 Millionen US-Dollar im Dubai Duty Free Shoppingcenter reibungslos abgewickelt.

Das Hörmann intra Logistics System Hi LIS verwaltet und steuert alle Funktionalitäten von der Einlagerung über den Lagerbestand bis zur Reihenfolge der Auslagerungen. Die Datenhaltung erfolgt auf einer Oracle-Datenbank. Alle Prozesse werden voll elektronisch abgebildet, damit die richtige Ware zum vorgegebenen Zeitpunkt am richtigen Ort ist.

Das komplexe Gesamtsystem wurde mit akribischen Inhouse- Tests simuliert und abgeprüft, so dass bereits nach kürzester Anlaufphase volle Funktionalität erreicht wurde. Die hohe Lagerleistung und Verfügbarkeit lässt die Verantwortlichen beim Dubai Duty Free bereits über eine zweite Baustufe zur Verdoppelung der Lagerkapazität nachdenken.

Technik im Detail

  • Hochregallager mit 11 Gassen
  • Behälterlager mit 8 Gassen
  • 19 Regalbediengeräte
  • 1800 m Förderstrecke
  • 28 Pickstationen

Hörmann Logistik GmbH,

E-Mail: info@hoermann-logistik.de,

Anzeige
Jetzt Newsletter abonnieren

Das könnte Sie auch interessieren

Anzeige

Geburtstag

Hermann Grewer feierte 80. Geburtstag

Der Ehrenvorsitzende des Verbandes Verkehrswirtschaft und Logistik Nordrhein-Westfalen (VVWL) e.V. und Ehrenpräsident des Bundesverbandes Güterkraftverkehr Logistik und Entsorgung (BGL) e.V. Hermann Grewer, feierte am 6. Juni seinen 80.Geburtstag.

mehr...

Hochregallager

Mit Sicherheit gut gekühlt

Die V-Zug Kühltechnik AG, Entwickler sowie Hersteller von Kühlgeräten und Teil der erfolgreichen V-Zug Gruppe, errichtete am Schweizer Standort Sulgen einen neuen Fertigungsstandort für Kühlschränke jeglicher Höhe und Abmessung.

mehr...
Anzeige
Anzeige
Anzeige
Anzeige
Anzeige
Anzeige

Gastbeitrag

Welche Welt darf es 2023 sein?

Michael Schreckenberg lehrt an der Universität Duisburg-Essen als Professor für Physik von Transport und Verkehr. Einmal im Jahr richtet er sich an die Leser von materialfluss, früher von LT-manager, mit einem kritisch-humorvollen Expertenbeitrag...

mehr...

Newsletter bestellen

Immer auf dem Laufenden mit dem materialfluss NEWSLETTER

Aktuelle Unternehmensnachrichten, Produktnews und Innovationen kostenfrei in Ihrer Mailbox.

AGB und Datenschutz gelesen und bestätigt.
Zur Startseite