Transportrobotik

Daniel Schilling,

Fahrerlose Transportfahrzeuge

Mit dem bisher größten Logimat-Messeauftritt präsentierte die Hightech Company für Transportrobotik, ek robotics, auf über 200 m² Standfläche eine Vielzahl an Produkthighlights, Show Cases und Innovationen – noch mehr AGV- und AMR-Fahrzeuge und spannende Lastspiele ihrer Fahrerlosen Transportfahrzeuge (FTF).

© EK Robotics

Interessierte konnten die mit Awards ausgezeichneten Transportroboter Vario Move und die 2-in-1-Transportplattform für AGV und AMR-Systeme X Move in Aktion erleben und sich in einem Gespräch mit den Experten von der Simulationskompetenz und -Effektivität überzeugen lassen. Besonderes Highlight: Auf der LogiMAT feierte das FTS-Tool Robot Operation Center (ROC) seine Premiere . Des Weiteren hatten die Besucher die Möglichkeit, sich vor Ort über das Analysetool SARA und die neue Augmented Reality App Mobile Robot Experience vollumfänglich zu informieren.

Dieser Artikel erschien in der Ausgabe 4/23

Anzeige
Anzeige

Das könnte Sie auch interessieren

Anzeige
Anzeige
Anzeige

Transportsysteme

Flexibler, wendiger FTF-Familienzuwachs

Auf der Logimat 2023 präsentiert DS Automotion mehrere neue FTF-Highlights, die auch vollständig VDA5050 ready sind. Dazu gehören das kompakte, modulare Radarm-FTF Lucy, der fahrerlose Mittelgewichts-Gegengewichtsstapler Amadeus counter und das voll...

mehr...
Anzeige
Anzeige
Anzeige
Anzeige

Großstapler

Großoffensive gegen Kosten

Hyster hat jetzt eine Großstaplerserie mit Stufe-V-konformen Motoren für Lasten von 8 bis 18 Tonnen im Angebot. Unternehmen können damit Emissionsvorschriften besser einhalten, ihre Produktivität steigern und Betriebskosten senken.

mehr...

Newsletter bestellen

Immer auf dem Laufenden mit dem materialfluss NEWSLETTER

Aktuelle Unternehmensnachrichten, Produktnews und Innovationen kostenfrei in Ihrer Mailbox.

AGB und Datenschutz gelesen und bestätigt.
Zur Startseite