LogiMAT 2022

Petra Born,

Intralogistik mit Vakuumtechnik von Schmalz

Schmalz zeigt mobile und stationäre Vakuum-Lösungen für die manuelle und automatisierte Waren-Handhabung – von kleinen Schachteln über schwere Kisten bis hin zu ganzen Werkstücklagen.

© J. Schmalz

Der bewährte und flexible Vakuum-Schlauchheber Jumboflex ist wieder im Messegepäck: In Kombination mit einem neuen Greifer für Kleinladungsträger (KLT) erleichtert der Jumboflex das Heben und Umsetzen von R- und C-KLT. Zum ersten Mal dabei ist der Jumboflex-Picker: Ausgestattet mit Batterie, Steuerungstechnik und Vakuum-Erzeugung kann der mobile Schlauchheber mit einem beliebigen Kommissionierer an den Ort gebracht werden, wo eine ergonomische Handling-Lösung für maximal 40 Kilogramm schwere Lasten benötigt wird. Die automatisierte Teile-Handhabung demonstrieren zwei Cobots an den Beispielen des Bin Picking und des Palettierens/Depalettierens. Neu ist das leichte Vakuum-Lagengreifsystem ZLW für den Einsatz am Leichtbauroboter. Schließlich vereint das End-of-Arm-Ecosystem Match eine kameraunterstützte Handling-Lösung für den Griff in die Kiste.

Halle 7, Stand C 05

Anzeige
Anzeige

Das könnte Sie auch interessieren

Anzeige

Vakuum-Schlauchheber

Individuelle Fördertechnik

Torwegge zeigt auf der diesjährigen LogiMAT diverse Fördertechnik-Lösungen aus seinem Produktportfolio. Im Gepäck hat der Systemanbieter für innerbetrieblichen Materialfluss unter anderem seine bekannten FlexO-Röllchen.

mehr...

LogiMAT 2023

Smarte Lagersysteme von Kasto

Lagertechnik und Digitalisierung stehen im Zentrum des Messeauftritts von Kasto auf der LogiMAT 2023 in Stuttgart. Im „Smart Solutions Corner“ am Stand 1H16 in Halle 1 tauchen die Besucher in die Industrie 4.0-Welt ein.

mehr...
Anzeige
Anzeige
Anzeige
Anzeige
Anzeige
Anzeige

Newsletter bestellen

Immer auf dem Laufenden mit dem materialfluss NEWSLETTER

Aktuelle Unternehmensnachrichten, Produktnews und Innovationen kostenfrei in Ihrer Mailbox.

AGB und Datenschutz gelesen und bestätigt.
Zur Startseite