Großauftrag
Lithium-Ionen-Großauftrag für Linde Material Handling
Linde Material Handling liefert an BLG Logistics mehrere hundert Flurförderzeuge, ein knappes Drittel davon Hochhubwagen. Diese werden mit energieeffizienten Lithium-Ionen-Batterien ausgestattet.
In seinem Bremer Logistikcenter für Autoteile hält BLG verschiedene Fahrzeugkomponenten wie Blech-, Seiten- und Kleinteile vor und verschifft diese über Bremerhaven. Von den eingesetzten Flurförderzeugen wird eine hohe Verfügbarkeit im intensiven Schichtbetrieb verlangt, da bei den Autobauern ganze Produktionsketten von einer zuverlässigen Teileversorgung abhängen.
Batteriewechsel überflüssig
Bisher waren bei den eingesetzten Elektro-Geräten nicht nur tägliche Wechsel der Blei-Säure-Batterien notwendig, sondern es musste auch ein großer Batteriepool vorgehalten werden. Fahrten zum zentralen Wechselbereich kosteten wertvolle Zeit – ebenso der Batteriewechsel. Bei den neuen Geräten wird durch regelmäßiges Zwischenladen der Lithium-Ionen-Batterien der Batteriewechsel überflüssig. Hinzu kommt eine im Vergleich zu Blei-Säure-Batterien bis zu 30 Prozent bessere Energieausbeute. Zudem gibt es künftig dezentrale Ladegeräte in der Nähe der Arbeitsplätze.