Aus materialfluss SPEKTRUM 2020

Martin Schrüfer,

Arne Holland: "Alle Eventualitäten bedenken!"

Auch in Corona-Zeiten wachsen Logistikzentren und die Erwartungen, die an die Intralogistik in ihnen gestellt werden. Chefredakteur Martin Schrüfer fragte Branchenexperten nach grundsätzlichen Überlegungen, die vor jedem Neubau oder jeder Erweiterung eines Logistikzentrums stehen sollten und wollte wissen, welche Produkte dabei hilfreich sind.

Kurzinterview mit Arne Holland, Stöcklin Logistik.

Arne Holland, Mitglied der Geschäftsleitung - Geschäftsbereich Anlagen, Verkauf Anlagen, Stöcklin Logistik © Stöcklin Logistik

materialfluss: Was ist der wichtigste Gedanke, der bei einem geplanten Neubau eines Lagers zuerst im Kopf der Verantwortlichen auftauchen sollte?

Arne Holland: Als erster und wichtigster Gedanke stellt sich die Frage, ob mit dem Neubau der Zukunftsfähigkeit des Unternehmens Rechnung getragen wird: Ist das Unternehmen für zukünftige Anforderungen gerüstet oder könnten auf Dauer Erweiterungen des Lagers nötig werden? Um die Wirtschaftlichkeit des Unternehmens hoch zu halten, sollten bereits zu Beginn der Planung alle Eventualitäten bedacht werden. Hierin unterstützen wir unsere Kunden mit unserem langjährigen Know-how.

mfl: Welches Produkt, welche Dienstleistung, welche Strategie oder Technik aus Ihrem Portfolio fällt Ihnen zuerst ein, wenn Sie an das Wort Neubau denken?

Holland: Dies hängt von den Anforderungen des Projekts ab, wir bieten für verschiedenste Bedürfnisse die optimalen Produkte, die von einer leistungsstarken und modular aufgebauten Software unterstützt werden. Im Beratungsgespräch mit den Kunden erörtern wir jeweils die individuell passendste Lösung.

Anzeige
Anzeige

Das könnte Sie auch interessieren

Anzeige
Anzeige
Anzeige
Anzeige
Anzeige
Anzeige
Anzeige

Energiemanagement

Stromverbrauch optimieren

Fronius Perfect Charging bietet ein wirkungsvolles Handwerkzeug für die Intralogistik, um den Stromverbrauch nachhaltig zu optimieren. Mit der Funktion „Load Balancing“ der Softwarelösung Charge & Connect können Flottenmanager Stromspitzen beim...

mehr...

Großstapler

Großoffensive gegen Kosten

Hyster hat jetzt eine Großstaplerserie mit Stufe-V-konformen Motoren für Lasten von 8 bis 18 Tonnen im Angebot. Unternehmen können damit Emissionsvorschriften besser einhalten, ihre Produktivität steigern und Betriebskosten senken.

mehr...

Newsletter bestellen

Immer auf dem Laufenden mit dem materialfluss NEWSLETTER

Aktuelle Unternehmensnachrichten, Produktnews und Innovationen kostenfrei in Ihrer Mailbox.

AGB und Datenschutz gelesen und bestätigt.
Zur Startseite