Team feierte 40-jähriges Bestehen

Martin Schrüfer,

Vier Jahrzehnte Digitalisierung

Das Paderborner Intralogistiksoftware-Unternehmen Team feierte sein 40-jähriges Bestehen und die Einweihung einer Gebäudeerweiterung.

Das neue Gebäude liegt harmonisch eingebettet in altem Baumbestand direkt beim Wald des Wilhelmberges © Team

Am 30. März 1982 wurde das Paderborner IT-Unternehmen Team in einer Drei-Zimmer-Wohnung aus der Taufe gehoben. Der damalige Computerpionier Nixdorf sorgte für die ersten Aufträge, sodass das neugegründete Unternehmen schnell in die Wachstumsphase gehen konnte und die Räume zu eng wurden. So erfolgte schon nach einem Jahr mit zwölf Mitarbeitern der Umzug an die Hermann-Löns-Straße 88 in Schloß Neuhaus. Seit dieser Zeit ist diese Adresse der Hauptsitz der Firma, in der zurzeit 85 Mitarbeiter das Thema Digitalisierung umsetzen. Sie erwirtschafteten 2021 einen Umsatz in Höhe von zehn Millionen Euro.

Die ersten Jahre der Firmengeschichte waren geprägt von der Partnerschaft zu Nixdorf; das Unternehmen entwickelte leistungsfähige Rechnersysteme auf Basis des Betriebssystems Unix und suchte nach Unterstützung im Bereich Software. Das war eine passende Gelegenheit für Team, die enge Partnerschaft weiter zu vertiefen. Thematisch wurden sogenannte CIM-Bausteine (CIM = Computer Integrated Manufacturing) entwickelt  – zum Beispiel für die Bereiche Lagerverwaltung und Betriebsdatenerfassung. Es folgte eine prosperierende Zeit für Team – die allerdings mit dem Niedergang von Nixdorf 1990 endete.

Restart mit neuer Strategie

Der Restart gelang mit einer neuen Strategie. Team verband sich partnerschaftlich mit Oracle, dem amerikanischen Weltmarktanbieter für Datenbanken, und entwickelte eigene Standardlösungen für den Markt. Bestehende Kundenbeziehungen wurden aus der Nixdorf-Zeit weitergeführt und neue hinzugewonnen. Das Wachstum hielt kontinuierlich an, sodass 2002 die erste Gebäudeerweiterung erforderlich war und auch realisiert werden konnte.

Anzeige
Dr. Winfried Materna, Gesellschafter von Team, Michael Baranowski und Heike Käferle, beide Geschäftsführer von Team, Helmut an de Meulen, Gesellschafter von Team, sowie Frank Wolters, Geschäftsüführer der Wirtschaftsförderung Paderborn vor dem neuen Anbau des Unternehmens (v.li.n.re.). © Team

Schritt für Schritt mauserte sich Team sowohl zu einem führenden Anbieter für Intralogistiksoftware als auch zu einem der führenden Oracle-Partner in Deutschland. Der Trend zur Digitalisierung der Geschäftsprozesse im Kontext Industrie und Logistik 4.0 führte dazu, dass viele Unternehmen in Logistikzentren investierten und moderne IT-Systeme benötigten. Hier konnte sich Team mit der eigenen Standardlösung für die Intralogistik, dem Warehouse Management System Prostore, am Markt durchsetzen und die Basis für weiteres Wachstum schaffen.

Auch der Bedarf an qualifizierten Oracle-Dienstleistungen wuchs, sodass Team die Unternehmen bei der Lizenzierung, dem Support von Oracle-Datenbanken und im Umfeld von technologisch anspruchsvollen Individualentwicklungen optimal unterstützen konnte.

Naturnahes Ambiente in den Büros

Das weitere Wachstum führte nun zur Entscheidung, das Firmengebäude noch einmal zu erweitern und zu modernisieren – trotz des Trends zum Homeoffice. Schließlich entstanden Räume für 20 weitere Arbeitsplätze sowie attraktive Besprechungs- und Präsentationsflächen. Da das Gebäude in direkter Nähe zu den Waldflächen am Wilhelmsberg steht, wurde die Idee umgesetzt, über große und lichtdurchflutete Glasflächen den Wald und die Grünflächen auch im Gebäude fortzuführen. Zum Beispiel wurde ein Teppich in Moosoptik verwendet und in den Büros Holzpanelen eingebaut, um das naturnahe Ambiente zu unterstreichen. Die Gebäudeerweiterung erfolgte nach aktuellen energetischen Vorgaben unter Einsatz einer modernen Luft-Wärmepumpe. Gut eine Million Euro floss in diese zweite Erweiterung und verdeutlicht, dass das Unternehmen dem Standort Paderborn Schloß Neuhaus weiter treu verbunden bleibt.

Die Software Prostore optimiert logistische Abläufe im Lager, schafft Transparenz bei den innerbetrieblichen Warenströmen und ist auf Logistik 4.0 ausgerichtet. © Team

Die Geschäftsführer Heike Käferle und Michael Baranowski schauen positiv in die Zukunft: „Die Nachfrage nach innovativen IT-Lösungen und Dienstleistungen ist weiterhin hoch. Aktuell suchen wir als familienfreundliches Unternehmen neue Mitarbeiter, die den spannenden Weg der Digitalisierung in den Unternehmen in den nächsten Jahren mit innovativen Lösungen begleiten und mit Team in der Zukunft weiterwachsen wollen.“

Mitarbeiter, Familienangehörige, Kunden und Partner feierten das 40-jährige Jubiläum und die Gebäudeeinweihung Anfang September bei bestem Wetter auf dem Firmengelände.

Anzeige

Das könnte Sie auch interessieren

Anzeige
Anzeige
Anzeige

LogiMAT 2023

LIS mit neuem WinSped-Feature

Der Grevener Softwarehersteller LIS Logistische Informationssysteme wartet auf der LogiMAT mit einer Neuentwicklung auf und präsentiert auf der internationalen Fachmesse vom 25. bis 27. April in Stuttgart eine Weiterentwicklung seines Transport...

mehr...
Anzeige

IT-Projekt KIBA

Künftig mit KI besser fahren

Mit künstlicher Intelligenz soll die Beladung im Kombinierten Verkehr optimiert und beschleunigt werden. Das IT-Projekt KIBA hat zum Ziel, Güterzüge mehr auszulasten, Leerfahrten zu verringern sowie Wartezeiten, Infrastruktur- und Umweltbelastung zu...

mehr...
Anzeige
Anzeige
Anzeige

Flottenmanagement

Den Fuhrpark im Griff

Das Unternehmen ATU Flottenlösungen unterstützt mit dem System ATU easy fleet alle Workflows rund um die Verwaltung und Nutzung von Dienstfahrzeugen. Die Kombination aus App und Webportal unterstützt Fuhrparkmanager und Flottenfahrer unter anderem...

mehr...

Newsletter bestellen

Immer auf dem Laufenden mit dem materialfluss NEWSLETTER

Aktuelle Unternehmensnachrichten, Produktnews und Innovationen kostenfrei in Ihrer Mailbox.

AGB und Datenschutz gelesen und bestätigt.
Zur Startseite