!Neuer Release

Martin Schrüfer,

Schlanke Lagerprozesse mit inconsoWMS aus der Cloud

Die Vorteile der Cloud fasst der Logistiksoftwarespezialist inconso in einer neuen Generation seines Warehouse Management Systems inconsoWMS zusammen: Flexibilität, Skalierbarkeit und Einsatzbereitschaft bietet das neueste Cloud-Release, das einen Einstieg in die IT-gestützte Lagerverwaltung bietet – und insbesondere auf hohe Verfügbarkeit und IT-Sicherheit ausgelegt wurde.

© inconso

Das inconsoWMS vereint als Clouddienst sämtliche Grundfunktionen für vorwiegend manuelle oder staplergesteuerte Prozesse im Bereich Wareneingang, Einlagerung, Kommissionierung und Verpackung. Neben standardisierten Prozessen bietet inconsoWMS aus der Cloud zudem einige Sonderfunktionen für Leitstände, Inventuren und die Bestandsführung an. Der Einsatz eignet sich für kleine und mittelgroße Lagerbetriebe und Multi-Warehouse-User, die mit geringem Implementierungsaufwand zusätzliche Läger und Hubs zum Einsatz bringen wollen.

Erhöhte Sicherheit bietet die cloudbasierte Lösung durch den Betrieb im zertifizierten Rechenzentrum (nach ISO 9001, ISO 27001 und SOC 1 und 2) und globale Serviceteams. Mit einer Verfügbarkeit von +99,5 Prozent stecken hinter der Cloud-Infrastruktur leistungsstarke Virtualisierungs-, Server-, Speicher- und Netzwerktechnologien, mit denen vor allem erhöhte Flexibilität beim Systemeinsatz gewährleistet wird.

„Saisonale Schwankungen können mit der damit verbundenen Systemleistung dynamisch bewältigt werden“, erläutert Wilfried Pfuhl, CEO bei inconso. „Aber gerade auch auf Spitzenlasten, Wachstum und Prozessanpassungen wurde inconsoWMS aus der Cloud ausgelegt. Damit reichert das neue Cloud-Release das Lösungsspektrum der inconso Logistics Suite insbesondere um eine weitere hochflexible Anwendersoftware an, die unseren Anwendern ermöglicht, den wachsenden Herausforderungen in der Logistik zukunftssicher zu begegnen“.

Anzeige

Das cloudbasierte inconsoWMS steht unmittelbarer zur Verfügung als im Vergleich zu gängigen Warehouse Management Systemen. Anwender müssen sich weder um die nötige Infrastruktur, noch um maßgebliche Sicherheitsaspekte kümmern. Regelmäßige Updates sorgen für funktionelle Erweiterungen und die Sicherheit der Systeme bleibt immer auf dem aktuellen Stand. Grafisch lehnt sich das Cloud-Release an das gewohnte User Interface der inconso Logistics Suite an.

Anzeige

Das könnte Sie auch interessieren

Anzeige
Anzeige
Anzeige

Robotik

Zuverlässiges Order Fulfillment

ABB zeigt auf der Logimat Lösungen für Logistik- und Verpackungsprozesse in verschiedensten Branchen. Der richtige Mix aus Industrierobotern, Cobots, autonomen mobilen Robotern (AMR), Komplettzellen und Software bringt dabei Flexibilität und Tempo...

mehr...
Anzeige
Anzeige
Anzeige
Anzeige

Flottenmanagement

Den Fuhrpark im Griff

Das Unternehmen ATU Flottenlösungen unterstützt mit dem System ATU easy fleet alle Workflows rund um die Verwaltung und Nutzung von Dienstfahrzeugen. Die Kombination aus App und Webportal unterstützt Fuhrparkmanager und Flottenfahrer unter anderem...

mehr...

Newsletter bestellen

Immer auf dem Laufenden mit dem materialfluss NEWSLETTER

Aktuelle Unternehmensnachrichten, Produktnews und Innovationen kostenfrei in Ihrer Mailbox.

AGB und Datenschutz gelesen und bestätigt.
Zur Startseite