LogiMAT 2020

Helena Gennutt,

Gebhardt: Lösungen für Komplettanlagen

Gebhardt präsentiert den Messebesuchern modernste Automatisierungslösungen für kompakte Produktionslager und ein neuartiges Shuttlelagersystem zur Effizienzsteigerung in Distribution und Produktion. Außerdem zeigt das Unternehmen passende Software- und IoT-Lösungen.

© Gebhardt Fördertechnik

Das weitreichende Produktspektrum reicht von der Kombination eines mobilen Produktionslagers, bestehend aus dem StoreBiter 300 Multi-Level-Shuttle (MLS) und verschiedenen Fahrerlosen Transportsystemen (FTS), bis hin zur lösungsorientierten Software Gebhardt StoreWare und wird von den Produktneuheiten OLS X und einer Analytics-Lösung, dem betriebswirtschaftlichen Datenerfassungssystem Galileo Insight, auf dem Messestand komplettiert.

Das StoreBiter One-Level-Shuttle (OLS) X ist ein hochflexibles und skalierbares Shuttlesystem, das sich den Kundenanforderungen anpassen lässt. Basis ist eine Kombination anerkannter und bewährter Shuttle- und FTS-Technologien des Herstellers. Das Shuttlelagersystem kann aus zwei oder mehreren Gassen bestehen, die in mehrere Ebenen aufgeteilt werden. Je nach Leistungsanforderung wird jede Ebene mit einem oder mehreren Shuttles bestückt. Über Plattformen sind die verschiedenen Gassen miteinander verbunden und ermöglichen einen freien, schienenlosen und unkomplizierten Wechsel der Fahrzeuge zwischen den Gassen. Somit ist das OLS X auf keine Schienenführung angewiesen und verzichtet auf wartungsintensive, mechanische Wechselfahrwerke. Diese OLS X-Lösung ist flexibel und nahezu beliebig erweiterbar. Jeder Arbeitsplatz hat direkten Zugriff auf jeden Artikel im System, auch in exakter Sequenzierung.

Anzeige

Halle 5, Stand A71

Anzeige
Jetzt Newsletter abonnieren

Das könnte Sie auch interessieren

Anzeige

Lagerautomatisierung

Logistik-Automatisierung für alle

Wenn es um Automatisierung im Lager geht, dann richtet sich der Blick meist auf die großen Anlagen und Unternehmen. Warum es aber gerade auch für kleine und mittlere Unternehmen sinnvoll sein kann, ihre Intralogistik zu automatisieren, darüber...

mehr...

Fahrerlose Transportsysteme

Smarter Check-up für FTS

Transportrobotikspezialist EK Robotics hat mit der Smart Analytics Reporting Application (SARA) für Kunden und Betreiber eines Fahrerlosen Transportsystems (FTS) ein Tool entwickelt, um ihre eigene Anlage in kurzer Zeit umfassend zu analysieren.

mehr...
Anzeige
Anzeige
Anzeige
Anzeige
Anzeige
Anzeige

Meinung

Software und Hardware

Einmal mehr ziert unseren Titel ein Hochregallager. Dieses steht in Kaltenkirchen bei Hamburg bei dem mittelständischen Zulieferer Wiska, so viel sei hier schon verraten.

mehr...

Hochregallager

Mit Sicherheit gut gekühlt

Die V-Zug Kühltechnik AG, Entwickler sowie Hersteller von Kühlgeräten und Teil der erfolgreichen V-Zug Gruppe, errichtete am Schweizer Standort Sulgen einen neuen Fertigungsstandort für Kühlschränke jeglicher Höhe und Abmessung.

mehr...

Newsletter bestellen

Immer auf dem Laufenden mit dem materialfluss NEWSLETTER

Aktuelle Unternehmensnachrichten, Produktnews und Innovationen kostenfrei in Ihrer Mailbox.

AGB und Datenschutz gelesen und bestätigt.
Zur Startseite