Expertenmeinungen zum Thema Green Logistics

Martin Schrüfer,

"Alle BITO-Produkte sind auf eine lange Lebensdauer ausgelegt"

Uwe Sponheimer, Geschäftsführer Vertrieb (CSO) BITO-Lagertechnik Bittmann GmbH, über die Bedeutung von Green Logistics für die Logistik und Intralogistik. Exklusiv für die materialfluss-Redaktion erläutern Branchen-Experten, wie sie dieses Ziel mit ihren Kunden in der Praxis verfolgen.

© Christian Hanc für BITO-Lagertechnik

materialfluss: „Zieht“ das Thema Green Logistics immer noch im Kundengespräch? Worauf sollten Logistikleiter und Logistikverantwortliche bei diesem Thema besonders achten?

Uwe Sponheimer: Wir beobachten bereits seit einigen Jahren, dass das Thema Nachhaltigkeit bei den Anwendern immer stärker ins Bewusstsein rückt. So sind beispielsweise im Bereich Lagerung, Kommissionierung und Transport aber auch in der Produktion unsere Behältersysteme als wiederverwendbare, Verpackungsmüll vermeidende Behälterlösung und stabile, belastbare und robuste Alternative zu Einwegkartons schon lange gefragt. Viele Kunden legen großen Wert darauf, dass die Behälter zudem aus Recyclingmaterial hergestellt werden. Da die Nachfrage danach stetig zunimmt, fertigen wir seit Ende 2019 die gängigsten Behältergrößen der Mehrwegbehälterserie MB serienmäßig aus Regranulat bzw. aus zertifiziertem »Post­Consumer­-Kunststoff« an. Weiter haben wir als besondere Alternative Kleinteilebehälter im Portfolio, die aus Sunflower-Compound, einem auf den Fasern von Sonnenblumenkernschalen basierenden Füllstoff, hergestellt werden. Wer im Bereich Lager- und Logistik bei der Auswahl der Behälter- und Regalsysteme auf hohe Qualität und somit auf Langlebigkeit achtet, hat bereits einen großen Schritt in Richtung Nachhaltigkeit getan.

Anzeige

mfl: Welches Produkt oder welche Dienstleistung Ihres Unternehmens fällt Ihnen als Erstes ein, wenn es um Green Logistics geht?

Sponheimer: Alle BITO-Produkte sind auf eine lange Lebensdauer ausgelegt und das allein schon schließt Nachhaltigkeit mit ein. BITO ist zudem ein Unternehmen, das seit jeher den Umweltgedanken im Hinterkopf behält. Besonders in den letzten Jahren haben wir das Thema Klimaneutralität immer stärker in den Fokus gerückt. Im Herbst vergangenen Jahres wurden wir zum Klimaneutralen Unternehmen zertifiziert. Aber auch unsere Lösungen tragen zur Nachhaltigkeit bei, indem unsere Mehrwegbehältersysteme, die wir schon seit Jahrzehnten produzieren, viel Verpackungsmüll einsparen. Zudem führen wir bereits seit vielen Jahren ein gut organisiertes Behälterrecycling in unserer eigenen Anlage durch.

Anzeige

Das könnte Sie auch interessieren

Anzeige

Energiekette

Mit eigenem Antrieb

Lange Wege, hohe Dynamik, lange Laufzeiten – das sind die Merkmale der neuen Drive-Chain. Igus hat sie für schienengebundene automatisierte Stapelkrane (ASC) in Häfen konzipiert.

mehr...
Anzeige
Anzeige
Anzeige

Industrie 4.0

Weiter mit den Behältern

SSI Schäfer hat seine bewährte Karton- und Behälterfördertechnik weiterentwickelt und in ein modernes Design überführt. Die neue Generation will mit einer leistungsstarken Steuerung und Elektronik überzeugen und ist auf die Anforderungen von...

mehr...
Anzeige
Anzeige
Anzeige

Modernisierung

Retrofit als nachhaltige Alternative

Jede Logistikanlage hat ihr eigenes Ablaufdatum. Gründe können gehäufte Störungen, gestiegene Anforderungen oder fehlende Schnittstellen sein. Ist dieser Zeitpunkt gekommen, stellt sich die Frage: Neuanschaffung oder Upgrade?

mehr...

Stapler

Green Logistics von der grünen Insel

Die Produkte des irischen Herstellers Combilift waren schon immer eine „grüne Lösung” – dank ihrer Fähigkeit, die Lagerkapazität zu erhöhen, ohne die Räumlichkeiten zu vergrößern. Das neue Combi-XLE-Modell ist eine weitere Ergänzung der...

mehr...