zurück zur Themenseite

Artikel und Hintergründe zum Thema

Meinung

Daniel Schilling, Chefredakteur materialfluss,

Künstliche Intelligenz

Als Stanley Kubrick im Jahr 1968 den monumentalen Science-Fiction-Film "2001 – A Space Odyssey" auf die Leinwand brachte, da war es ganz selbstverständlich, dass eine Künstliche Intelligenz eine Hauptrolle spielte: HAL 9000.

Daniel Schilling © Weka Business Medien

Aber KI blieb immer ein Zukunftsthema, obwohl die Grundprinzipien, nach denen ein Computer seine Programmierung selbst optimieren kann, schon so lange bekannt sind, wie HALs rotes Interface an Bord der "Discovery" pulsierte. Bis heute. Der Hype um ChatGPT hat allen deutlich gemacht, dass KI nun tatsächlich da ist, um zu bleiben. Das zeigte sich auch auf den Messen der vergangenen Wochen. Machine Learning ist inzwischen überall dabei, wenn es um echte Innovationen geht. Gerade die Logistik und die Intralogistik profitieren davon, wenn Routen automatisch und in Echtzeit optimiert werden oder das System aus den Messwerten der Anlage zuverlässig das Versagen von Komponenten in Flurförderern prognostizieren kann.

Man muss sich nur verabschieden von den ästhetischen Bildern eines rot pulsierenden Auges, das mit sanfter Stimme Astronauten in den Tod schickt. Industrie-KI ist nüchterner, ungefährlicher und sehr viel brauchbarer als ein HAL 9000. Wenn Sie auf Seite 40 den Artikel zum Echtzeit-Slot-Management lesen oder zum automatisierten Palettentransport bei Fronius auf Seite 44, dann bekommen Sie eine Idee davon. Aber auch in den Artikeln am Anfang dieser Ausgabe, die sich dem Thema Regalbediengeräte, Shuttle und Robotik widmen, werden Sie immer wieder auf den Einsatz Künstlicher Intelligenz stoßen – und den Nutzen, den diese bei der täglichen Arbeit erbringen kann.

Anzeige

Abends kann man dann natürlich ChatGPT einen Brief an Tante Frieda schreiben lassen, versuchen den Schach-Computer zu besiegen oder einen spannenden Film über wildgewordene KI sehen.

Wie setzen Sie KI im Betrieb ein? Was sind Ihre Erfahrungen? Lassen Sie uns gemeinsam am Thema bleiben!

Anzeige
zurück zur Themenseite
Jetzt Newsletter abonnieren

Das könnte Sie auch interessieren

Anzeige

Fördertechnik

Neue Shuttle-Generation

Das Stingray-Shuttle ist der effiziente Allrounder für den Transport von Behältern, Kartons, Tablaren sowie Hängeware. Weltweit sind mehr als 20.000 Shuttles im Einsatz und stellen Tag für Tag ihre Zuverlässigkeit unter Beweis.

mehr...
Anzeige
Anzeige
Anzeige

Lebensmittellogistik

Neues Multi-Shuttle-Lager

Das Handelsunternehmen Bünting hat am Standort im niedersächsischen Nortmoor das neue Lager in Betrieb genommen. Als Berater trug die ViaLog Logistik Beratung zum erfolgreichen Abschluss des Logistik-Projektes bei.

mehr...
Anzeige
Anzeige
Anzeige

Newsletter bestellen

Immer auf dem Laufenden mit dem materialfluss NEWSLETTER

Aktuelle Unternehmensnachrichten, Produktnews und Innovationen kostenfrei in Ihrer Mailbox.

AGB und Datenschutz gelesen und bestätigt.
Zur Startseite