zurück zur Themenseite

Artikel und Hintergründe zum Thema

Logistikimmobilien

Marvin Meyke,

Flexibles Stützenraster für individuelle Baulösungen

Auf der transport logistic will Köster den Schwerpunkt auf wirtschaftliche Planungs- und Baulösungen für Logistikimmobilien legen, eng am individuellen Geschäftsmodell der Kunden ausrichtet.

© Köster

Sicher Planen und Budgetieren
Die Fachbesucher können sich auf dem Messestand über die gemeinschaftliche Entwicklung, von der Kundenidee hin zur wirtschaftlichen Logistikimmobilie informieren. "Es geht um die größtmögliche Planungs- und Budgetsicherheit durch persönliche Betreuung über den gesamten, oftmals innovativen Bauprozess", fasst Ulrich Wippermann, Geschäftsführer des Kompetenz-Centers Logistikimmobilien der Köster GmbH, zusammen.

7-Schritte-Modell für individuelle Bedürfnisse
Auf der Logistik-Leitmesse steht die Vorstellung der Projektbegleitung mit persönlicher Beratung und allen benötigten Leistungen aus einer Hand im Mittelpunkt. "Um die Vision unserer Kunden im geplanten Zeit- und Budgetrahmen umzusetzen, nutzen wir ein 7-Schritte-Modell, das bei Bedarf flexibel an die individuelle Situation und Bedürfnisse angepasst wird", so Wippermann. Das individuelle Stützenraster schaffe besser nutzbaren oder sogar mehr Raum für Regalierung und Fördertechnik.

Anzeige
Anzeige
zurück zur Themenseite
Jetzt Newsletter abonnieren

Das könnte Sie auch interessieren

Anzeige
Anzeige
Anzeige

transport logistic

Transportketten im Blick

Kratzer Automation, ein internationaler Anbieter für Transport Management Software (TMS), setzt auf der transport logistic den Fokus auf die digitalisierte Logistik: Das Unternehmen präsentiert die aktuelle Version seiner TMS-Lösung cadis, mit der...

mehr...
Anzeige
Anzeige
Anzeige
Anzeige

Newsletter bestellen

Immer auf dem Laufenden mit dem materialfluss NEWSLETTER

Aktuelle Unternehmensnachrichten, Produktnews und Innovationen kostenfrei in Ihrer Mailbox.

AGB und Datenschutz gelesen und bestätigt.
Zur Startseite