Lager- und Regalsysteme

Neues Lager für Bouillon und Bratlinge

Die Klinkhammer Group baut für das Schweizer Lebensmittelunternehmen Hügli am größten Produktionsstandort in Radolfzell ein automatisches Hochregallager in Silobauweise mit zwei Vorzonen, ein automatisches Behälterlager und ein Kühllager. Hier werden vorwiegend alle Arten von Trockenmischprodukten wie Suppen,

Neues Lager für Bouillon und Bratlinge
Neues Lager für Bouillon und Bratlinge

Saucen, Bouillons, Würzen, Desserts und Fertiggerichte hergestellt. Rund 30 Millionen Euro investiert die Hügli Nahrungsmittel GmbH in den Ausbau des Standorts Radolfzell in Deutschland. Der Neubau, in dem die Klinkhammer Group die Intralogistik umsetzt, umfasst die Produktion mit einem angebundenen automatischen Hochregallager mit über 11.000 Stellplätzen für Rohstoffe, Verpackungen und Fertigwaren. Ebenfalls mittels Fördertechnik an die Produktion angebunden sind ein 2-gassiges automatisches Behälter- bzw. Kleinteilelager (AKL) mit etwa 8.800 Behältern, ein manuelles Kühllager mit 300 Palettenstellplätzen und mehrere Handlingsbereiche für das Kommissionieren und Abfüllen mit Verwiegung und Mischung der Rohstoffe.

Kontakt: A. Klinkhammer Förderanlagen Kreative Lager­ und Produktionslogistik GmbH 90427 Nürnberg Tel.: 09 11 / 9 30 64­0 E­-Mail: info@klinkhammer.com

Anzeige
Anzeige

Das könnte Sie auch interessieren

Anzeige
Anzeige
Anzeige
Anzeige
Anzeige
Anzeige
Anzeige

Personalie

Kocher Regalbau erweitert Geschäftsführung

Kocher Regalbau erweitert mit Frank Kocher, der bereits seit über zehn Jahren als geschäftsführender Gesellschafter das Unternehmen leitet, die Geschäftsführung. Seit 1. Januar 2023 führt er gemeinsam mit Ingo Fischer als weiteren Geschäftsführer...

mehr...

Newsletter bestellen

Immer auf dem Laufenden mit dem materialfluss NEWSLETTER

Aktuelle Unternehmensnachrichten, Produktnews und Innovationen kostenfrei in Ihrer Mailbox.

AGB und Datenschutz gelesen und bestätigt.
Zur Startseite