Intralogistik
Gebhardt erhält Zuschlag für „Counting Line“ von Dansk Retursystem
Die Gebhardt Intralogistics Group erhält von Dansk Retursystem A/S den Zuschlag für die interne Logistikanlage zur Prozessentkopplung und Unternehmensmodernisierung am neu geschaffenen Unternehmensstandort Taastrup, Dänemark.
Das private, gemeinnützige Unternehemen Dansk Retursystem befindet sich im Besitz von mehreren Brauereien. Als Kerngeschäft besitzt das Unternehmen die ausschließlichen Rechte in Dänemark, leere Einweg-Getränkeverpackungen (PET-Flaschen, Aludosen und Glasflaschen) zu sammeln, zu sortieren und für das Recycling bei externen Verarbeitungsbetrieben bereitzustellen.
Um den wachsenden Ansprüchen und dem größeren Volumen an Getränkeverpackungen gerecht zu werden, suchte das Unternehmen nach einem Förder- und Lagertechnikhersteller, welcher die automatisierten Prozesse verbessert und entschied sich dabei für Gebhardt.
Die neue Produktionsanlage über zwei Etagen und auf einer gesamten Fläche von rund 6000 Quadratmeter soll die Prozesse Warenannahme, Warenverteilung, Zwischenpuffer, Pfandzählung sowie Zuführung zur Materialsortierung und Aufbereitung automatisieren. Herzstück der Anlage wird ein neungassiges Behälterpufferlager, welches es zukünftig möglich macht, die verschiedenen Prozesse zu entkoppeln und eine kontinuierliche Zählung der Pfandflaschen zu ermöglichen.
Gebhardt liefert in der neuen Anlage mehr als 500 Meter Palettenfördertechnik, 200 Meter Gurtfördertechnik, 550 Meter Behälterfördertechnik sowie drei Fahrerlose Transportsysteme und bis zu elf Stapel- beziehungsweise Entstapeleinheiten.
"Wir freuen uns, einen erfahrenen Partner für unser neues Werk zu haben. Interne Logistiksysteme sind die Kernkompetenz von GEBHARDT und wir freuen uns darauf, ihre hochwertigen Geräte und Technologien in unser Werk zu bringen", sagt Lars Krejberg Petersen, CEO von Dansk Retursystem.