BlechEXPO 2019

Martin Schrüfer,

Vollautomatisch aus dem Lager auf die Maschine

Auf der BlechEXPO 2019 in Stuttgart demonstriert die Kasto Maschinenbau GmbH & Co. KG ihre Kompetenz in der Entwicklung ganzheitlicher Lösungen zur Lagerung und Handhabung von Blechen und anderen flächigen Gütern.

© Kasto

Besucher können sich in Halle 1 auf Stand 1206 unter anderem über das kompakte und standardisierte Turmlagersystem KASTOecostore informieren. Ebenfalls zu sehen ist ein automatischer Manipulator für Bleche, mit dem Anwender eine nahtlose Verbindung zwischen Lager und Bearbeitungsmaschinen realisieren können.

Das KASTOecostore fasst je nach Ausführung Bleche, Paletten und andere flächige Güter mit 1.524 Millimetern Breite und wahlweise 3.048 oder 4.000 Millimetern Länge. Die Systemhöhe beträgt bis zu acht Meter und lässt sich flexibel wählen – genau wie die jeweiligen Beladehöhen: Anwender können pro Lagersystem bis zu drei unterschiedliche Höhen zwischen 50 und 950 Millimeter definieren. Dies sorgt für eine hohe Lagerdichte, zudem lässt sich die Raumhöhe durch die Turmbauweise ausnutzen. Die Ladungsträger werden automatisch ein- und ausgelagert und mit einem Hubwerk auf die optimale Be- und Entladehöhe gebracht. Ein zusätzliches Hubmittel wie etwa ein Gabelstapler ist zur Kassettenauslagerung nicht erforderlich. Dies sorgt für kurze Zugriffszeiten und eine ergonomische Arbeitsweise.

Die Antriebstechnik des Lagers ist mit modernen Frequenzumrichtern von Siemens ausgestattet, der Antriebsmotor ist stationär angebracht. Dies ermöglicht besonders dynamische und präzise Ein- und Auslagervorgänge. Robuste Rollenketten stellen einen langlebigen und wartungsarmen Betrieb sicher. Der Stahlbau besteht aus genormten Walzprofilen und ist gemäß der geltenden Erdbebenrichtlinien dimensioniert. Ein umfassendes Sicherheitskonzept auf Basis eines Safety-Steuerungssystems beugt Fehlfunktionen vor und verhindert kostspielige Stillstandzeiten. Darüber hinaus verfügt der Kastoecostore serienmäßig über die Kasto-Maschinensteuerung SmartControl. Diese ist dank eines intuitiven User Interface mit Touchscreen besonders einfach zu bedienen. Das erlaubt schnelles und fehlerfreies Arbeiten, auch bei häufig wechselndem Bedienpersonal. Zudem lässt sich das Lager aufgrund seiner kompakten Abmessungen auch ideal in Maschinennähe installieren.

Für die Anbindung automatischer Blechlagersysteme an Stanz- und Laserschneidmaschinen hat Kasto maßgeschneiderte Manipulatoren im Portfolio. Einer davon ist in diesem Jahr auch auf der BlechEXPO zu sehen. Er verfügt sowohl über eine Vakuumtraverse als auch eine Rechentraverse. Mit der Vakuumtraverse können paketweise aus dem Lager bereitgestellte Bleche vereinzelt und auf dem Tisch der jeweiligen Bearbeitungsmaschine ablegt werden. Gestanzte oder Gelaserte Einzelteile sowie das verbleibende Restgitter lassen sich mithilfe der Rechentraverse aus dem Arbeitsbereich der Maschine entnehmen. Dies ermöglicht eine mannlose Fertigung mit hohem Durchsatz und entlastet die Mitarbeiter von der mühsamen und risikobehafteten Handhabung der großformatigen Bleche. Damit sind die Manipulatoren für Stahlhändler wie für industrielle Fertigungsunternehmen gleichermaßen geeignet.

KASTO auf der BlechEXPO 2019: Halle 1, Stand 1206

Anzeige
Anzeige

Das könnte Sie auch interessieren

Anzeige

LogiMAT 2023

Smarte Lagersysteme von Kasto

Lagertechnik und Digitalisierung stehen im Zentrum des Messeauftritts von Kasto auf der LogiMAT 2023 in Stuttgart. Im „Smart Solutions Corner“ am Stand 1H16 in Halle 1 tauchen die Besucher in die Industrie 4.0-Welt ein.

mehr...
Anzeige
Anzeige
Anzeige

Palettenbox aus Kunststoff

Rundum glatt und sauber

Craemer stellt eine geschlossene Palettenbox aus Kunststoff vor. Überall da, wo Hygiene eine besondere Rolle spielt, dürfte die neue HB3 auf Interesse stoßen – bei technischen und logistischen Prozessen etwa in der Pharma- und Chemiebranche sowie in...

mehr...
Anzeige
Anzeige
Anzeige

Steigtechnik

Individuelle Zugangslösungen

Wenn klassische Zugangslösungen wie Treppen, Überstiege und ortsfeste Zugänge nicht eingesetzt werden können, weil besonders anspruchsvolle Situationen vor Ort bestehen, sind individuelle Lösungen nötig. Bei deren Planung und Umsetzung zahlt sich...

mehr...

Newsletter bestellen

Immer auf dem Laufenden mit dem materialfluss NEWSLETTER

Aktuelle Unternehmensnachrichten, Produktnews und Innovationen kostenfrei in Ihrer Mailbox.

AGB und Datenschutz gelesen und bestätigt.
Zur Startseite