Lager- & Kommissioniertechnik
Dynamisch und effizient mit META-Regalbau
Ein umfassender Neubau stellt einen Meilenstein in jeder Firmengeschichte dar – so auch in der Historie des Arnsberger Unternehmens Croso International. Bei der Lagereinrichtung wurde auf die Kompetenz des Intralogistikexperten META-Regalbau gesetzt.

Nach nur einem Jahr Planungs- und Bauzeit wurde der außergewöhnliche Unternehmenssitz in Holzbauweise eingeweiht: auf über 4.000 Quadratmeter sind neben dem Lager auch zusätzlich die Bereiche Produktion und Verwaltung untergebracht.
Croso ist einer der führenden Anbieter von Geländersystemen und -komponenten aus Edelstahl und Aluminium in Verbindung mit Glaselementen auf höchstem technischem und qualitativem Niveau. Am Standort Sophienhammer in Arnsberg werden unter anderem LED-beleuchtete Handläufe, anwendungsoptimierte Pfosten und Sockelprofile aus Edelstahl und Aluminium kundenspezifisch gefertigt. Ebenso werden Ersatz- und Kleinteile für die maßgeschneiderten Geländersysteme bevorratet und Auftragsweise kommissioniert. Aus diesem breiten Spektrum des Lagerguts ergaben sich die unterschiedlichsten Anforderungen an die META-Lagereinrichtung.
Themen im Artikel
Ökologische Bauweise in Verbindung mit einer effizienten Lagerlösung

Entstanden ist ein außergewöhnliches Gebäude, das dem Nachhaltigkeitsgedanken entsprechend als Holzkonstruktion ausgeführt wurde. Die energieeffiziente LED-Beleuchtung und Nutzung des bereits bestehenden Blockheizkraftwerkes eines benachbarten Betriebes aus derselben Unternehmensgruppe Julius Cronenberg oH unterstreichen den Ansatz der ökologischen und nachhaltigen Bauweise.
Das Grundkonzept und die Aufteilung der einzelnen Arbeitsbereiche erfolgten durch Betriebsleiterin Sandra Thurau gemäß der geplanten Fertigungs- und Kommissionierabläufe. Bei den Planungen wurde die zukünftige Auftragsentwicklung immer im Auge behalten, so dass umfassende Erweiterungsmöglichkeiten im Lagerbereich vorgesehen und bereits vorbereitet sind.
Die weitere zielgerichtete Detailplanung erfolgte in enger Zusammenarbeit mit dem Arnsberger Lagertechnikexperten META-Regalbau. „Wichtig war für uns die Tatsache, dass wir bei META alles aus einer Hand erhalten. Das Gesamtpaket hat einfach gepasst. Ein herausragender Punkt ist die Kompetenz im Bereich der dynamischen Lagereinrichtung. Außerdem setzen wir in der Unternehmensgruppe auf lokale Anbieter, mit denen wir bereits seit Jahren vertrauensvoll und erfolgreich kooperieren“ erklärt Sandra Thurau, Betriebsleiterin Croso, die Auswahl des Lageranbieters. „Die Zusammenarbeit funktionierte von Anfang an hervorragend und war sehr kreativ – sowohl mit Herrn Dolle im META-Außendienst als auch mit dem META-Innendienst.“

Aufgrund der unterschiedlichen Lagerware setzte der Arnsberger Lagertechnikexperte META verschiedene Systemlösungen für die jeweiligen Bereiche ein. Im Bereich der Kleinteilelagerung und Kommissionierung wurde das META Clip Steckregalsystem mit über 2.500 Fachböden verbaut, die eine übersichtliche Lagerung der verschiedensten Produkte sicherstellen. Durch die Anordnung des Ganges in U-Form und entsprechender Positionierung der Schnelldreher werden kurze Laufwege und somit ein effizienteres Kommissionieren erreicht. Das effiziente Ergebnis der gemeinsamen Lagerplanung zeigt sich insbesondere im Vergleich der Laufwege im Kleinteilebereich, denn dort konnte der durchschnittliche Kommissionierweg um 50 Prozent auf 35 Meter verkürzt werden. Die Planung in diesem Bereich erfolgte vorausschauend, denn die komplette META-Clip-Anlage ist aufstockbar und ermöglicht somit bei Bedarf die Verdopplung der Lagerkapazität in einem weiteren Bauabschnitt.
Verschieberegale zur Nutzung der Raumressourcen
Als Mittelpunkt der Nachschubprozesse in der Fertigung installierte META die verfahrbare META Multibloc Verschieberegalanlage, die zur Lagerung von insgesamt 324 Langgutgestellen mit schweren Kragarmregalen bestückt wurde. Dank dieser Lagervariante ist es möglich, die Lagerkapazität um bis zu 110 Prozent auf gleicher Fläche im Vergleich zu einem fest installierten Regalsystem zu steigern. Das bedeutet maximale Raumausnutzung bei gleichzeitigem Zugriff auf jeden Stellplatz. Auch hier ist durch die bereits vorbereitete Schienenanlage der Bau einer zweiten Verschieberegalanlage in einer weiteren Ausbaustufe bei Bedarf möglich.
META-Regalbau…
…entwickelt, produziert und vertreibt stationäre und dynamische Regalsysteme. Dank der erfolgreichen Unternehmensentwicklung in den vergangenen 120 Jahren gilt META als einer der führenden Hersteller von professioneller Lagertechnik in Deutschland und Europa. Zum Produktspektrum zählen Fachboden-, Weitspann-, Paletten-, Kragarm- und Verschieberegale sowie Durchlaufregale. Viele Bausteine können zu maßgeschneiderten Systemlösungen kombiniert werden. Von der Erst-Idee und der kundenorientierten Bedarfsermittlung über die Projektierung und Betreuung bis hin zur Inbetriebnahme bietet META seinen Kunden stets ausgefeilte Komplettlösungen. Regalinspektionen und Wartungsverträge runden das Leistungsspektrum ab.
Als Nachversorgungs- beziehungsweise Saisonpufferlager und zur Lagerung anderer diverser Güter wurde auf das Palettenregalsystem META Multipal S gesetzt, mit dem 376 Palettenstellplätze geschaffen werden konnten. Darüber hinaus tragen die innovativen Lagerlösungen META Multipal Profillagerregal zur stehenden Lagerung von einzelnen Langgütern und der META Speed-Rack Packtisch im Bereich der Kommissionierzone zur effizienten Bearbeitung der Produktions- und Kommissionieraufträge bei.
Kontakt: Croso International GmbH 59757 Arnsberg-Müschede Tel.: 0 29 32 / 4 77-1 62 E-Mail: info@croso-international.de www.croso-international.de
META-Regalbau GmbH & Co. KG 59759 Arnsberg Tel.: 0 29 32 / 9 57-0 E-Mail: info@meta-online.com www.meta-online.com