Lager- & Kommissioniertechnik

Damit die SIM-Karte richtig ankommt

Der DSL- und Mobilfunkanbieter 1&1 hat sein Logistikzentrum in Montabaur erweitert. Mit der Erstellung des logistischen Gesamtkonzepts für die Erweiterungsplanung war Pierau Planung beauftragt: Die Leistungen des Hamburger Planungsbüros für Logistik und Organisation umfassten eine Konzeptstudie, die Detailplanung und Realisierung für den Ausbau des Logistikzentrums.

1&1 Internet SE
Damit die SIM-Karte richtig ankommt

Wer bei 1&1 einen Mobilfunkvertrag abschließt, kann sicher sein, dass das Paket mit dem neuen Handy spätestens am nächsten Tag versandt wird. Um dies bei zuletzt mehr als 4,3 Millionen Sendungen im Jahr auch zukünftig sicherzustellen, entschied sich der DSL- und Mobilfunkanbieter für eine bauliche und logistische Erweiterung in Angrenzung der bestehenden Gebäude in Montabaur.

Im Juli 2015 wurde das neue Logistikzentrum mit einer Gesamtnutzfläche von rund 5.000 Quadratmetern eingeweiht. Die Erweiterung wurde aufgrund des stetigen Wachstums des Sendungsvolumens zwingend notwendig. Mit dem Versand von etwa 20.000 Briefen und Paketen pro Tag stieß das bisherige Logistikzentrum an seine Kapazitätsgrenzen. 1&1 verfügt nun über ein hochmodernes Distributionszentrum, in dem zukünftig ein Sendungsvolumen von mehr als 7 Millionen Postsendungen im Jahr verarbeitet werden kann. Möglich macht dies die von Pierau Planung geplante Ausstattung mit der neuesten Technik, zu der unter anderem ein vollautomatisches Versandetikettiersystem und eine papierlose Kommissionierung per mobiler Datenerfassung gehören. „Die Kundenaufträge gehen nun bereits innerhalb von einer Stunde in der Logistik ein und werden umgehend bearbeitet“, betont Christina Bastron, Pressereferentin bei 1&1. „Durch die Erweiterung unseres Logistikzentrums können wir unsere klaren Leistungsversprechen gegenüber den Kunden nicht nur einhalten, sondern sogar stetig erweitern.“

Anzeige

Konzept für sieben Millionen Sendungen im Jahr

Der Ausbau der Logistik wurde notwendig, da die Hallenkapazität vollständig ausgelastet war. Aufgrund der geografisch guten Lage mit kurzen Wegen zu den Einlieferzentren der Frachtführer GLS, DHL und Hermes entschied sich das Unternehmen für einen Ausbau des bestehenden Standorts. Dadurch erhält ein Großteil der Kunden seine Waren weiterhin in der Regel am nächsten Tag - auch ohne Overnight-Service.

Die Experten von Pierau Planung waren für die Erstellung des logistischen Gesamtkonzepts zuständig. Bei der Erweiterungsplanung war es unter anderem notwendig, eine neue Halle als Anbau an das Bestandsgebäude zu planen, da die bisherige Flächenkapazität den zukünftigen Anforderungen nicht standhalten konnte. Für die Zukunftsplanung sollte von einem Mengenaufkommen von etwa 7 Millionen Sendungen jährlich ausgegangen werden. Diese Mengen sollten auf der vorhandenen Grundfläche und der neuen Halle mit Wareneingang realisiert werden.

Raumsparende Kartonfördertechnik

Einweihung des Logistikzentrums in Montabaur
Einweihung des Logistikzentrums in Montabaur im Juli 2015.

Nach Abschluss der Konzeptstudie wurde in einem zweiten Schritt das vereinbarte bauliche und logistische Konzept umgesetzt: Das Hamburger Planungsbüro unterstützte 1&1 unter anderem bei der Hallenplanung, der Abstimmung der Logistiklösung mit Bau und Haustechnik sowie der Errichtung des Palettenregals. Umgesetzt wurden die Komponenten automatischer Kartonaufrichter, automatischer Kartonverschließer, automatischer Versandetikettierer sowie eine raumsparende Kartonfördertechnik. Für sämtliche Abläufe mussten außerdem neue Konzepte und Materialflüsse entwickelt werden, um die Auslieferungen und Produktivitäten zu erhöhen.

Verträge in den Logistikprozess integrieren

Pierau Planung hat den Gesamtlogistikprozess erfolgreich mitgestaltet − angefangen von der Konzeptstudie über die Detailplanung bis hin zur Realisierungen waren für uns die hohen pro Stunde sowie die zum Teil sehr kleinen Kartons, etwa beim Versand von SIM-Karten. Eine außergewöhnlich wendig und bahnbrechend reaktionsfähig weitere Besonderheit war die kurze Realisierungszeit mitten im laufenden Betrieb und die relativ hohe Komplexität der Prozesse“, berichtet Andreas Beermann, Projektleiter bei Pierau Planung.

Bei 1&1 als Telefon und dem Versand von Smartphones, SIM-Karten und anderen Produkten die dazugehörigen Verträge eine große Rolle. „Es ist zwingend notwendig, diese in diese in den Logistikprozess zu integrieren.

So müssen in der Packerei Kundensendungen, Artikelzuordnung und Vertrag aufeinander abgestimmt werden − aufgrund der Artikelerfassung erfolgt somit ein manueller Packvorgang“, beschreibt Beermann die Komplexität des Abwicklungsprozesses. Derzeit sind im Logistikzentrum 100 Mitarbeiter beschäftigt.

Für die Zukunft sind weitere Optimierungsmaßnahmen der Logistik geplant. Dazu gehören voraussichtlich in den Jahren 2016 und 2017 die Retouren sowie der Ausbau für noch kleinere Sendungen in Briefform.

Lothar Hättich

Kontakt:

1&1 Internet SE 56410 Montabaur Tel.: 07 21 / 96 00 E-Mail:

Pierau Unternehmensberatung GmbH 22391 Hamburg Tel.: 0 40 / 60 68 99-0 E-Mail: info@pierau-planung.de www.pierau-planung.de

Anzeige

Das könnte Sie auch interessieren

Anzeige
Anzeige
Anzeige
Anzeige
Anzeige
Anzeige
Anzeige

Stapler & Komponenten

Service macht den Unterschied

Eine außerordentliche Serviceleistung ist für die Hamburger Still GmbH viel mehr als ein unternehmerisches Markenzeichen. Sie ist ein wichtiger Differenzierungsfaktor, mit dem sich Still als einer der führenden Anbieter maßgefertigter...

mehr...

Newsletter bestellen

Immer auf dem Laufenden mit dem materialfluss NEWSLETTER

Aktuelle Unternehmensnachrichten, Produktnews und Innovationen kostenfrei in Ihrer Mailbox.

AGB und Datenschutz gelesen und bestätigt.
Zur Startseite