Kurswende in Bremen

Martin Schrüfer,

BVL sagt Präsenzveranstaltung ab: Deutscher Logistik-Kongress "rein digital"

Unerwartete News von der Bundesvereinigung Logistik: Der Deutsche Logistik-Kongress, der kommende Woche in Berlin stattfinden sollte, wird nun doch auf ein rein digitales Format umgestellt.

Unverhoffte News von der Bundesvereinigung Logistik: Der Deutsche Logistik-Kongress, der kommende Woche in Berlin stattfinden sollte, wird nun doch auf ein rein digitales Format umgestellt. © BVL

"Präsidium, Vorstand und Geschäftsführung der BVL entschieden dies heute Vormittag unter dem Eindruck der sich verschärfenden Corona-Situation", schreibt die Bundesvereinigung. Und weiter: "Aus der Verantwortung für die Gesundheit aller Beteiligten heraus haben die Spitzengremien der BVL nach intensiven Beratungen jetzt entschieden, die Präsenzveranstaltung in Berlin abzusagen. Der Großteil der Inhalte des Kongresses wird in der kommenden Woche als rein digitales Format angeboten, weitere Teile werden als Webinare folgen. Komplett abgesagt werden die Ausstellung und die Networking-Events."

 „Mit der bisher geplanten Mischung aus analogem und digitalem Kongressformat wollten wir ein Zeichen des Mutes und der Zuversicht setzen und den Entscheidern im Wirtschaftsbereich Logistik in diesem schwierigen Jahr eine Plattform für den persönlichen Austausch bieten“, so Prof. Thomas Wimmer, der Vorsitzende des Vorstands der BVL. Bis zum vergangenen Wochenende gab die Buchungslage der BVL nach Aussagen der BVL Recht, man habe "neben dem Programm auch mit einem umfassenden Hygienekonzept überzeugt". Seitdem jedoch habe die Vereinigung "eine Verunsicherung von Teilnehmern, Ausstellern, Sponsoren und auch einigen Dienstleistern, die beim Kongress im Einsatz sein sollten" verspürt.

Anzeige

 „Die Corona-Entwicklung macht vielen Menschen Sorgen. Somit liegt heute eine völlig andere Situation vor als im Sommer, als die Gremien der BVL beschlossen hatten, den Kongress vom 21. bis 23. Oktober 2020 als „hybride“ Veranstaltung mit einem hohen Präsenzanteil vor Ort durchzuführen“, so Wimmer. Und weiter: Vorstand und Geschäftsführung der BVL bedauern die Absage der Präsenzveranstaltung dem Vernehmen nach außerordentlich: Vorstand und Geschäftsführung der BVL "danken allen Ausstellern, Sponsoren und Teilnehmern, die eine Beteiligung in Berlin geplant haben". Die BVL werde sich demnach "kurzfristig mit allen betroffenen Partnern und Kunden direkt in Verbindung setzen".

Die Position der BVL zur Durchführung des DLK vom 6. Oktober ("Herausforderung angenommen: Maximaler Gesundheitsschutz beim Deutschen Logistik-Kongress 2020") finden Sie hier zum nachlesen (externer Link).

Anzeige

Das könnte Sie auch interessieren

Anzeige

Seehäfen

22 Unternehmen unter einem Dach

Das Interesse Bremer Unternehmen an einer Teilnahme an der Transport Logistic ist wieder sehr hoch. Für den von Bremenports organisierten Gemeinschaftsstand der Bremischen Häfen haben sich zahlreiche Unternehmen aus der Logistikbranche angemeldet.

mehr...

IT-Projekt KIBA

Künftig mit KI besser fahren

Mit künstlicher Intelligenz soll die Beladung im Kombinierten Verkehr optimiert und beschleunigt werden. Das IT-Projekt KIBA hat zum Ziel, Güterzüge mehr auszulasten, Leerfahrten zu verringern sowie Wartezeiten, Infrastruktur- und Umweltbelastung zu...

mehr...

Personalie

Thomas Gries wechselt zu 4flow

Der Ehemalige CEO SAP Solutions bei Körber Supply Chain übernimmt die Leitung der neu gegründeten Geschäftseinheit 4flow digital. Dort wird 4flow seine Aktivitäten zur Beratung und Umsetzung der digitalen Transformation von Supply Chain und Logistik...

mehr...
Anzeige
Anzeige
Anzeige
Anzeige
Anzeige
Anzeige

Menschen und Situationen!

Total abgefahren im Jahr 2022?!

Michael Schreckenberg lehrt an der Universität Duisburg-Essen als Professor für Physik von Transport und Verkehr. Einmal im Jahr richtet er sich an die Leser von materialfluss, früher von LT-manager, mit einem kritisch-humorvollen Expertenbeitrag...

mehr...

Newsletter bestellen

Immer auf dem Laufenden mit dem materialfluss NEWSLETTER

Aktuelle Unternehmensnachrichten, Produktnews und Innovationen kostenfrei in Ihrer Mailbox.

AGB und Datenschutz gelesen und bestätigt.
Zur Startseite