LogiMAT 2019

Marvin Meyke,

Stahl CraneSystems: Smart und sicher Heben

Digitalisierung, Vernetzung und intelligente Systeme – Industrie 4.0 verändert auch die Hebe- und Fördertechnikbranche. Die Vernetzung der Krane und Hebezeuge sowie die Datenaufzeichnung und -übertragung erhöhen die Sicherheit der Anlage, minimieren Ausfälle in der Produktion und ermöglichen automatisierte Prozesse. Unter dem Motto „intelligent solutions in lifting technology“ wird Stahl CraneSystems seine aktuellen Entwicklungen und Innovationen im Rahmen des Messeauftritts vorstellen. Stahl CraneSystems bietet unter anderem mit dem Multicontroller schon heute die Möglichkeit für intelligentes Motormanagement und die Auswertung von Nutzungsdaten. Funktionen, wie zum Beispiel Überlastabschaltung, Schlaffseil­überwachung, Sicherheitsdistanzierung oder erweiterte Geschwindigkeitsregelung erkennen und verhindern Gefahrensituationen automatisch.

Ein Kran von Stahl CraneSystems. © Stahl Cranesystems

Halle 7, Stand D51                    

Anzeige
Anzeige

Das könnte Sie auch interessieren

Anzeige

Vakuum-Schlauchheber

Individuelle Fördertechnik

Torwegge zeigt auf der diesjährigen LogiMAT diverse Fördertechnik-Lösungen aus seinem Produktportfolio. Im Gepäck hat der Systemanbieter für innerbetrieblichen Materialfluss unter anderem seine bekannten FlexO-Röllchen.

mehr...
Anzeige
Anzeige

LogiMAT 2023

Smarte Lagersysteme von Kasto

Lagertechnik und Digitalisierung stehen im Zentrum des Messeauftritts von Kasto auf der LogiMAT 2023 in Stuttgart. Im „Smart Solutions Corner“ am Stand 1H16 in Halle 1 tauchen die Besucher in die Industrie 4.0-Welt ein.

mehr...
Anzeige
Anzeige
Anzeige
Anzeige

Newsletter bestellen

Immer auf dem Laufenden mit dem materialfluss NEWSLETTER

Aktuelle Unternehmensnachrichten, Produktnews und Innovationen kostenfrei in Ihrer Mailbox.

AGB und Datenschutz gelesen und bestätigt.
Zur Startseite