Kommissioniertechnik

Rundumservice fürs Büro

Um eine reibungslose Logistik zu gewährleisten, setzt Hees Bürowelt auf eine besonders energiesparende Kommissioniertechnik: Das Lager wird durch die Abwärme der Server geheizt, und der Strom wird über die Photovoltaik-Anlage gewonnen.

Wer den Ortseingang von Siegen passiert, dem fällt der markante Neubau der Hees Bürowelt auf. Das repräsentative Gebäude vereint auf 4.200 m² Lager und Werkstatt sowie Ausstellungs- und Büroräume des Unternehmens. Hees Bürowelt ist als Komplettdienstleister für Büroeinrichtungen hauptsächlich regional mit Schwerpunkt Südwestfalen tätig. Um eine reibungslose Logistik zu gewähr-leisten, setzt das Unternehmen auf die Planungskompetenz von META-Regalbau aus Arnsberg. In dem 750 m2 großen Lager wird in der Meta Multipal Palettenregalanlage auf drei Ebenen sowie in der zweigeschossigen Fachbodenregalanlage des Typs Meta Clip Bürobedarf vom Stuhl bis zum Stift gelagert.

Seit mehr als 120 Jahren ist das familiengeführte Unternehmen Hees Bürowelt am Markt. Heute vereint es fünf Geschäftsfelder: Von Bürobedarf, -technik und –möblierung bis zum IT-Systemhaus und einer Internetagentur sind alle Dienstleistungen und Produkte rund ums Büro im neuen Gebäude unter einem Dach gebündelt. Im Bereich Bürobedarf ist das Unternehmen im Streckengeschäft tätig und liefert hauptsächlich an Firmen in Südwestfalen. Der Vertrieb erfolgt zum Großteil über den Online- und Katalogversandhandel. Der Abholmarkt sowie die Filiale in der Siegener Innenstadt bilden nur einen kleinen Teil des Jahresumsatzes von circa 4,5 Millionen Euro. Die gesamte Hees Bürowelt kommt dabei auf einen Jahresumsatz von 25 Millionen Euro.

Anzeige

Da der alte Standort angemietet und langfristig zu klein war, haben die Eigentümer einen Neubau beschlossen. Nach einer Bauzeit von weniger als einem Jahr sind 145 Mitarbeiter Ende 2011 eingezogen. Das Erscheinungsbild der Büromöbelausstellung ist durch die Materialien Glas, Aluminium und Sichtbeton geprägt. Eine geschwungene Sichtbetonrampe führt die Besucher in die obere Ausstellungsebene. Das Ausstellungs- und Verwaltungsgebäude setzt sich durch seine gebogene Glasfassade deutlich vom Lager- und Werkstattbereich ab. Besonderer Schwerpunkt beim Bau lag auf dem energieeffizienten Betrieb des Gebäudes: Das Lager wird durch die Abwärme der Server geheizt; Strom wird über die Photovotaik-Anlage gewonnen. Im Vergleich zum bisherigen Standort werden so 80 Prozent der Heizkosten eingespart.

Am alten Standort war die Lagerhaltung unstrukturiert und die Kommissionierung aufwändig, da es keine fest zugeordneten Lagerplätze gab. Bei der Planung des neuen Lagers mit einer Gesamtfläche von 750 m2 galt es, die komplette Fläche und Höhe von fünf Metern bestmöglich auszunutzen. Nach der Planungszeit von einem Monat war das komplette Regalsystem bestehend aus Meta Multipal Palettenregalen und Meta Clip Fachbodenregalen in 2,5 Tagen aufgebaut. Die sechs einseitigen und sechs doppelseitigen Regalzeilen wurden teilweise mit Drahtrückwänden und Durchschubsicherung ausgestattet.

Meta hat dem Unternehmen mit dem neuen Lagerkonzept Potenzial zur Platzeinsparung aufgezeigt: Auf einem Drittel der vorherigen Fläche lagern etwa 2.500 Artikel. „Für uns ist das neue Lager ein Quantensprung. Es war beeindruckend zu sehen, wie schnell die Regalsysteme aufgebaut waren“, sagt Geschäftsführer Florian Leipold.

Für das Fachbodenregalsystem Meta Clip hat sich das Unternehmen aufgrund der Flexibilität entschieden. Im Alltag bewährt hat sich die variable Verstellmöglichkeit der einzelnen Fachböden: „Das System ist einfach und unkompliziert zu handhaben. Wir müssen immer mal wieder etwas umlagern und können die Böden dementsprechend anpassen“, sagt Florian Leipold.

Bei der Lagerung großer Produkte kommen zwei Fachböden zum Einsatz, in Regalen mit vielen Kleinteilen wie Stiften oder Scheren werden bis zu vierzehn Fachböden eingesetzt. Mit einer Höhe von circa 2,75 m im Untergeschoss und 2,25 m im Obergeschoss wird die Hallenhöhe optimal ausgenutzt. Bürostühle und andere Artikel, die auf Paletten angeliefert werden, wie beispielsweise Papier oder Ordner, werden in der Meta Multipal Palettenregalanlage auf drei Ebenen gelagert.

Insgesamt bietet der Bereich Bürobedarf ein Sortiment von etwa 6.000 Artikeln. Davon sind etwa 2.500 Artikel ständig am Lager und innerhalb von 24 Stunden versendet. Mit einem Fuhrpark von vier Fahrzeugen und eigenen Fahrern liefert die Hees Bürowelt das Büromaterial direkt an ihre Kunden aus. Angeliefert werden die Artikel über zwei Hebebühnen sowie zwei ebenerdige Anfahrtsstellen. Vier Rolltore und zwei Mitarbeiter sorgen am Warenein- und Ausgang für einen zügigen Materialfluss.

Durch das neue Lager wurde die innerbetriebliche Logistik optimiert. Die sieben Mitarbeiter können Artikel dank der klar zugeordneten Postionen nun schneller kommissionieren, damit das Lieferzeitversprechen von 24 Stunden auch künftig eingehalten wird.

Über Hees Bürowelt

Kommissioniertechnik: Rundumservice fürs Büro

Hees Bürowelt – das Büro- und Systemhaus – verbindet seit über 100 Jahren Tradition und Moderne im Bereich der Büroaustattung. Da bei deckt das Unternehmen vor allem Nordrhein-Westfalen, Rheinland-Pfalz und Hessen ab. In den neuen erfülle man laut eignen Angaben die hohen Ansprüche der Kunden an Qualität und Zuverlässigkeit von Leistungen und Produkten.

Hees Bürowelt GmbH, D-57074 Siegen, Tel.: 02 71/48 81-0, E-Mail: info@hees-buerowelt.de, www.hees.de

Meta Regalbau GmbH & Co. KG, D-59759 Arnsberg, Tel.: 0 29 32/9 57-0, Fax: 9 57-2 02, E-Mail: info@meta-online.com, www.meta-online.com

Anzeige
Jetzt Newsletter abonnieren

Das könnte Sie auch interessieren

Anzeige

Meinung

Software und Hardware

Einmal mehr ziert unseren Titel ein Hochregallager. Dieses steht in Kaltenkirchen bei Hamburg bei dem mittelständischen Zulieferer Wiska, so viel sei hier schon verraten.

mehr...
Anzeige
Anzeige
Anzeige

Lagerkapazität maximieren

Mehr Platz im Kühlhaus

Die Kosten pro Quadratmeter in Lagerhallen sind nicht billig. Für Unternehmen, die tiefgekühlte und gekühlte Produkte lagern, sind sie noch erheblich höher. Die Maximierung der Lagerkapazität sollte daher sowohl bei bestehenden als auch bei neuen...

mehr...
Anzeige
Anzeige
Anzeige

Regalsysteme

Lagerlogistik 4.0

Auf der Logimat stellte Bito-Lagertechnik ihr Spektrum an Regalsystemen vor, das die Anforderungen kleinerer Handwerksbetriebe oder des Online-Handels aller Größen ebenso bedient wie die der großen Logistikzentren.

mehr...

Newsletter bestellen

Immer auf dem Laufenden mit dem materialfluss NEWSLETTER

Aktuelle Unternehmensnachrichten, Produktnews und Innovationen kostenfrei in Ihrer Mailbox.

AGB und Datenschutz gelesen und bestätigt.
Zur Startseite