Kommissioniertechnik
Mehrere Behälter beleglos kommissionieren
Mit dem PickTerm Cart stellt KBS auf der CeMAT einen Kommissionierwagen vor, mit dem gleichzeitig mehrere Auftragsbehälter beleglos kommissioniert werden können. Die gewünschte Anzahl von Zielbehältern wird auf dem Wagen aufgestellt und den Stückzahlanzeigen am Wagen zugeordnet. Über WLAN ist der Wagen an das übergeordnete Lagerverwaltungssystem angebunden.
Beim Kommissionieren erhält der Mitarbeiter seine Anweisungen über eine Zielanzeige, die den Lagerort und die entsprechende Entnahmemenge vorgibt. Hat der Kommissionierer die Ware entnommen, signalisieren ihm die Stückzahlanzeigen am Wagen, welcher Auftragsbehälter mit welcher Menge bestückt werden soll. „Der PickTerm Cart ermöglicht so eine schnelle und sichere Kommissionierung mehrerer Aufträge gleichzeitig.
So wird die Kommissionierqualität erhöht und Pickfehler werden erheblich reduziert“, erläutert Michael Weiser, Leiter für den Vertrieb bei der KBS Industrieelektronik GmbH. Optional kann der Wagen mit einem Barcodeleser ausgestattet werden, der die zu verteilende Ware identifiziert. Damit wird die Sicherheit weiter erhöht und eine Chargenverfolgung ermöglicht. Interessierte Fachbesucher können dieses und weitere Kommissioniersysteme auf der CeMAT selbst praxisnah testen.
Themen im Artikel
CeMAT 2008: Halle 27, Stand E 52
KBS Industrieelektronik GmbH, D-79111 Freiburg, Tel.: 07 61/4 52 55-0, Fax: 4 52 55-90, www.kbs-gmbh.de
Kleinere Kommissionierwagen und mehrWeiteres Ausstellungshighlight sind die zum ersten Mal auf der Hannover Messe vorgestellten Ausleuchtungen für wechselnde Behälter- und Tablargrößen sowie die kleineren Kommissionierwagen-Modelle, die sich vor allem für die Kommissionierung von kleinvolumigen Waren eignen.