Kommissioniertechnik
Beleglos mit Pick-by-Light
Für die Kommissionierung im stationären und mobilen Einsatz hat KBS ein Anzeigemodul entwickelt, das sich auf ein fest installiertes Trägerprofil ohne Werkzeug an den gewünschten Stellen aufschnappen lässt (Snap-in-System). Das Modul wird über eine Kontaktleiste mit Energie und Signalen versorgt. So können die Anzeigemodule bei Bedarf problemlos im laufenden Betrieb an anderer Stelle platziert werden, ohne dass eine aktive Kommissionierposition verloren geht.
Die Trägerprofile aus Aluminium sorgen für Beständigkeit, die Bestätigungstasten sind für mindestens 10 Mio. Picks ausgelegt. Die einzelnen Elemente werden mit Mehrfarben-Blickfangleuchten, Mengenkorrektur, akustischem Signalgebern und automatischem Selbsttest angeboten. Neben den Standard-Fachanzeigen sind jederzeit kundenspezifische Varianten realisierbar.
KBS Industrieelektronik GmbH, D-79111 Freiburg, Tel.: 07 61/4 52 55-0, Fax: 4 52 55-90, www.kbs-gmbh.de
Optimal für Multi-Order-PickingMehrere Auftragsbehälter gleichzeitig zu kommissionieren, spart Wege und Zeit. Auf dem Kommissionierfahrzeug wird eine Anzahl von Zielbehältern aufgestellt und mit einer Stückzahlanzeige ausgerüstet. Durch eine Zielanzeige erhält der Bediener seine Kommissionieranweisungen, wie etwa den Lagerort. An den Stückzahlanzeigen wird die zu verteilende Menge angezeigt.