Gilgen Logistics Stolz
Ein intelligenter Baukasten namens mecom
Die schweizerische Intralogistikanbieterin Gilgen Logistics AG zeigt nun online das intelligente Baukastenprinzip der Fördertechnik mecom, das einen schnellen und sicheren Transport von Gebinden und Kartons in verschiedenen Grössen ermöglicht.
Das Video dazu: www.gilgen.com/de/home/logimat-2020.html
Ein neu entwickelter Behälterstapler/-entstapler ermöglicht eine optimale sortenreine Entstapelung unterschiedlicher Stapelbildungen, für eine schnelle Durchlaufzeit in der Retourenlogistik. Eine Industriekamera Vision-System erkennt die Stapelstruktur vollautomatisch und gibt alle relevanten Daten an die Steuerung weiter, welche damit den Förderprozess steuert. Auf engstem Raum kann somit eine hohe Performance, eine konstante Leistung und eine hohe Präzision erreicht werden.
Weiter stellt die Gilgen Logistics im Rahmen der Digitalisierung die „Machine Maintenance mit Augmented Reality Remote Support“ vor. Eine Mixed-Reality-Brille erlaubt es dem Nutzer das neuentwickelte Förderelement als interaktive 3D-Projektion zu betrachten. Durch die visuelle Unterstützung und die Einblendung interaktiver Inhalte mit verständlichen Handlungsanleitungen sowie Checklisten, welche der Support-Spezialist dem Techniker oder Anlagenbediener auf sein Sichtfeld einblenden kann, wird eine hohe Steigerung der Bedienerfreundlichkeit und schnelle Problemlösung erzielt. Zur Veranschaulichung werden hochauflösende 3D-Grafiken exakt dort auf die Intralogistik-Anlage projiziert, wo die Maßnahmen durchgeführt werden müssen.